Seismologisches Observatorium in Berggießhübel registriert seit 50 Jahren...
Das Observatorium wurde 1957 durch das damalige Institut für theoretische Geophysik der Bergakademie Freiberg gegründet. Es entstand im Rahmen des Internationalen Geophysikalischen Jahres, auf dessen...
View ArticleFreiberger Absolvent für Masterarbeit ausgezeichnet
Mit dem Preis zeichnet die Gesellschaft der Metallurgen und Bergleute e.V. jährlich eine hervorragende Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit auf den Gebieten Bergbau, Rohstoffe, Tunnelbau oder...
View ArticleClemens-Winkler-Kolloquium widmet sich Fragen der molekularen Chemie
„Ich freue mich sehr, dass ich diesen Preis verliehen bekommen habe und bedanke mich für die damit gezeigte Wertschätzung“, so Caroline Hommel, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für...
View ArticleGroßes Interesse am Studium in Freiberg
Genau 993 Studienanfänger haben sich zum Wintersemester 2016/17 an der TU Bergakademie Freiberg (Stand 01.11.) eingeschrieben. Damit konnte die Zahl der Erstsemester auf Vorjahresniveau gehalten...
View ArticleNeue Wirtschafts-Professorin für Internationales Management und...
Ausschlaggebend für die Bewerbung an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der TU Bergakademie Freiberg war für die gebürtige Bonnerin die interdisziplinäre Ausrichtung und die praxisnahe...
View ArticleIm interaktiven Onlinekurs die TU Bergakademie Freiberg entdecken
An drei Tagen (7., 9. und 11. November) können sich Studieninteressierte zu den verschiedenen Studienfächern in Freiberg informieren, erfahren wie der Studienalltag organisiert ist und was das...
View ArticleStatement zum Pariser Klimaschutzabkommen
Die Technische Universität Bergakademie Freiberg, die als Ressourcenuniversität Lehre und Forschung unter anderem daran ausrichtet, wie ein nachhaltiger Umgang mit den endlichen Ressourcen dieser Erde...
View ArticleTU Bergakademie Freiberg verabschiedet über 900 Absolventen
In der voll besetzten Nikolaikirche nahmen rund 200 Absolventen ihren Absolventenbrief von Rektor Barbknecht und Prorektorin Rogler entgegen. „Unsere Absolventen haben mit ihrem Studium an der TU...
View ArticleAltrektor und Baustoff-Experte geehrt
„Prof. Schlegel hat als Experte für Bindemittel und Baustoffe ein ganzes Fachgebiet geprägt“, so Rektor Prof. Klaus-Dieter Barbknecht in seinem Grußwort. Viele Promovenden des Altrektors sind heute...
View Articlethyssenkrupp AG stellt Technologien zur Unterstützung der Energiewende vor
Dr.-Ing. Reinhold Achatz, Leiter des Bereichs Corporate Function Technology, Innovation & Sustainability der thyssenkrupp AG, stellte in einem Vortrag am 9. November in Freiberg die...
View ArticleIn zehn Jahren brachte SAXEED 60 Start-ups an der TU Bergakademie Freiberg...
„Im Jahr 2006 hat sich die TU Bergakademie Freiberg der Gründerinitiative SAXEED angeschlossen. Seitdem haben wir rund 15 Millionen Euro für verschiedene Projekte an der TU Bergakademie eingeworben,“...
View ArticleRohstoffindustrie in Mosambik: Experten diskutieren Chancen und...
Gerade in afrikanischen Ländern hat der Bergbau einen hohen Stellenwert. Um diesen sicherer zu machen, unterstützen Freiberger Experten des Geokompetenzzentrums und der TU Bergakademie Freiberg im...
View ArticleEhrendoktorwürde für ehemaligen Freiberger Oberberghauptmann
Seit 25 Jahren unterstützt Prof. Schmidt mit seiner Expertise die bergbaurelevante Forschung und Lehre an der TU Bergakademie Freiberg. „Seine Verdienste um den Bergbau in Sachsen und um unsere...
View ArticleBiotechnologische Verfahren zur Herstellung von Feinchemikalien aus...
Dr. Michel Oelschlägel aus der Arbeitsgruppe Mikrobiologie an der TU Bergakademie Freiberg befasste sich in seiner Dissertation mit der biotechnologischen Herstellung von Feinchemikalien. Für seine...
View ArticleMit ERASMUS+ die Zusammenarbeit und Mobilität an europäischen Hochschulen...
Mit dem EU-geförderten Projekt (Laufzeit bis Ende 2018) will die Freiberger Universität den Austausch und die internationale Zusammenarbeit mit den Universitäten Belgrad und Novi Sad ausbauen. Dafür...
View ArticleChinesisch-Deutsche Forschungkonferenz zu Keramiken und Hybridmaterialien
Mit dem von der TU Bergakademie Freiberg, der Zhengzhou Universität für Luftfahrt sowie dem SFB920 ausgerichteten Symposium wollen die Forschungspartner ihre Zusammenarbeit weiter ausbauen. Gefördert...
View Article26 Studenten erhalten Deutschlandstipendien von der TU Bergakademie Freiberg
Damit wurden im Jahr 2016 insgesamt 83 Stipendien vergeben. Bei der Auswahl der Stipendiaten werden neben sehr guten Noten auch Erfolge, Auszeichnungen, Berufs- oder Praktikumserfahrungen sowie...
View ArticleTU Bergakademie Freiberg intensiviert Forschungszusammenarbeit in Chile
Die Technische Universität Bergakademie Freiberg wird künftig noch enger mit Partnern aus Chile zusammenarbeiten. Eine entsprechende Rahmenvereinbarung wurde gestern (15. November 2016) bei der...
View ArticleKlimaverhandlungen in Marokko: Es geht – nicht nur – um viel Geld
Auf der ersten UN Klimakonferenz nach Inkrafttreten des Pariser Klimaabkommens (noch bis 18. November) geht es vor allem um dessen Umsetzung. Diskutiert werden auch die finanziellen Regelungen der...
View ArticleFreiberger Bergbau-Professor als erster Ausländer im vietnamesischen Bergbau...
Mit der Ehrung wurde die inzwischen 17 Jahre währende enge Zusammenarbeit Drebenstedts mit der Hanoi Universität für Bergbau und Geologie sowie mit weiteren Universitäten und mit Unternehmen des...
View Article