Fakultät für Wirtschaftswissenschaften heißt neue internationale Studierende...
In den beiden Studiengängen lernen die Studenten, wie sie den ökonomischen und ressourcenbedingten Herausforderungen der heutigen internationalisierten Welt begegnen können. Damit leistet die TU...
View ArticleUniversitäten in Hanoi und Freiberg stärken gemeinsam Bergbausektor in Vietnam
Anlass für den Besuch der Freiberger Wissenschaftler in Vietnam war das 50. Jubiläum der Hanoi Universität für Bergbau und Geologie. Die Feierlichkeiten begleiteten wissenschaftliche Konferenzen zu...
View Article„Das große Sphären-Miteinander“ Plenarvortrag und Jahrestagung Geoökologie
Auf der bislang teilnehmerstärksten Tagung in der Geschichte des Verbandes für Geoökologie (VGöD) standen neben zahlreichen Vorträgen zu Themen wie Extremwetterereignissen oder Tiefengeothermie auch...
View ArticleRohstoffwirtschaft in Verantwortung für Klima und Umwelt
Der dritte Tag der Deutsch-Russischen Rohstoff-Konferenz am 25. November in Düsseldorf widmet sich der Wissenschaft. Prof. Dr. Rudolf Kawalla, Prorektor für Forschung an der TU Bergakademie Freiberg,...
View ArticleForscherdrang in Freiberg: Energieautark und leistungsstark
Zum Artikel der Standortkampagne "So geht sächsisch".
View ArticleEhrenarschleder des Rektors und Bernhard-von-Cotta-Preise vergeben
"Mit Dr. Zeiß ehren wir einen verdienten Freiberger Absolventen, der sich bis heute für den Bergbau – insbesondere im Lausitzer Revier – einsetzt. Sein Weg führte ihn vom Maschinisten bis an die Spitze...
View ArticleEnergieverfahrenstechniker besuchen Partner aus Forschung und Industrie in Asien
Anlass der Reise war die Einladung zur 5. Internationalen Konferenz zu den neuesten Technologien der Kohlevergasung vom Institute of Clean Coal Technology der renommierten East China University of...
View ArticleSteinerne Gründungstafel an TU Bergakademie Freiberg überreicht
Die Stein-Kopie samt Tafeln erinnert an die Gründungsgeschichte der Freiberger Universität. Vom 12. bis 14. November 1765 inszenierten Generalbergkommissar Friedrich Anton von Heynitz und...
View ArticleBergbau der Zukunft: Alternative und nachhaltige Verfahren zur Gewinnung...
Erprobt wird, wie mittels mikrobieller Laugung unter realitätsnahen Bedingungen die in der Hightech-Industrie stark nachgefragten Elemente Indium und Germanium aus dem Erzgestein gewonnen werden...
View ArticleEhrenamt ist an der TU Bergakademie Freiberg Ehrensache
"Ohne ehrenamtliche Tätigkeiten sähe unser alltägliches Leben anders aus. Dabei ist es unerheblich, ob jemand in ein Ehrenamt gewählt wurde oder es einfach tut. Ohne diese Menschen und ihre tägliche...
View ArticleAlle Jahre wieder... untersucht ein Professor in Freiberg die...
Vielleicht kennen Sie den Ärger in der Adventszeit, wenn der Nussknacker kaputt, die Walnuss aber noch ganz ist. Was das mit Studium zu tun hat, lesen Sie im Folgenden. Außerdem werden weitere...
View ArticleIntelligente Filter für innovative Leichtbaukonstruktionen. Forschung...
Hochtechnologie-Produkte der Zukunft basieren auf hochreinen, fehlerfreien Werkstoffen, die eine gleichmäßige Einstellung der chemischen Zusammensetzung und eine verstärkte Kontrolle des...
View ArticleWettbewerb: Studierende planen neues Bergwerk auf Schmuckdiamanten in Australien
Die Wettbewerbsaufgabe war die Planung des Aufschlusses für ein neu aufzufahrendes Bergwerk auf Schmuckdiamanten in Nordaustralien, unter der Beachtung aller wirtschaftlichen, bergbaulichen und...
View ArticleZwei Stiftungspreise für Studenten der TU Bergakademie Freiberg
„Wir sind stolz auf unsere Studenten, da sie sich mit sehr guten Leistungen und ihrer Persönlichkeit im Auswahlverfahren durchsetzen konnten“, erklärte Bergbau-Professor Carsten Drebenstedt. Die Ehrung...
View ArticleMehr Geld für bessere Lehre an der TU Bergakademie Freiberg
„Die bereitgestellten Mittel zeugen vom hohen Stellenwert der Lehre an sächsischen Hochschulen. So können wir mit zusätzlichem Lehrpersonal neue Lehr- und Lernformate entwickeln und umsetzen“, erklärt...
View ArticleWas haben Glas, Keramik und Stahl gemeinsam?
„Wir haben interessante Vorlesungen, Experimente und Laborpraktika rund um die Werkstoffe Keramik, Glas und Stahl vorbereitet. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler viel über Gemeinsamkeiten, die...
View ArticleAbsolvent für Diplomarbeit zur innovativen Herstellung von Feuerfestbauteilen...
Ein Schwerpunkt waren die Entwicklungen im Bereich „Feuerfestwerkstoffe und Hochtemperaturanwendungen“ in Iran, Japan, Frankreich und Kanada. Das internationale Forum ist eine gemeinsame Veranstaltung...
View ArticleWeihnachtsgruß des Rektorats
Dieses Jahr stand die Universität ganz im Zeichen der Internationalisierung und der Profilbildung. Zu den herausragenden Momenten des Jahres 2016 gehören dabei unter anderem die Gründung des...
View ArticleSächsische Hochschulen bekommen langfristig Planungssicherheit
(Pressemeldung des SMWK vom 19.12.2016)Die jetzige Zuschussvereinbarung gibt nicht nur finanzielle Planungssicherheit für die Hochschulen über die nächsten acht Jahre, sondern erhöht mit einem...
View ArticleNachruf auf Dr. Erika Pohl-Ströher – Stifterin und Ehrensenatorin der TU...
Mit der Dauerleihe eines großen Teiles ihrer Mineraliensammlung an die Universität ermöglichte Dr. Erika Pohl-Ströher die Einrichtung der weltbekannten Ausstellungen terra mineralia im Freiberger...
View Article