TU-Experte für Kohlenstoffkreislaufwirtschaft zum Gastprofessor in Shanghai...
Es ist die dritte Gastprofessur seit der Gründung des ICCT im Jahre 1995. ECUST und ICCT kooperieren in der Forschung seit Jahren mit der TU Bergakademie Freiberg. Mit der Gastprofessur wollen beide...
View ArticleNeuer Studentenjahrgang in Freiberg begrüßt
In der vollbesetzten Nikolaikirche sprachen Rektor Prof. Dr. Klaus-Dieter Barbknecht, Prorektorin Prof. Dr. Silvia Rogler, Oberbürgermeister Sven Krüger, Studentenwerk-Geschäftsführer Thomas Schmalz...
View ArticleFreiberger Professor ist nun Präsident der bundesweiten Gesellschaft der...
Die Wahl fand bei der jährlichen Mitgliederversammlung in Goslar statt. Bisher war Prof. Stelter Mitglied des Präsidiums und stellvertretender Präsident der GDMB.„Wir gratulieren Prof. Stelter zu...
View ArticleEhrenkolloquium zum 60.Geburtstag von Prof. Michael Reissig an der Chuo...
In seinem Vortrag "23 years ago, my first visit to Japan, what happened afterwards" erinnerte Prof. Reissig an die 14 gemeinsamen Forschungsprojekte mit japanischen Kollegen, die von der DFG, der JSPS...
View ArticleFrag den Wissenschaftler! - Neue Veranstaltungsreihe in der terra mineralia...
Den Anfang der Veranstaltungsreihe in der terra mineralia machen am 23. Oktober die wissenschaftlichen Taucher der TU Bergakademie Freiberg. Prof. Broder J. Merkel und Dr. Thomas Grab vom Scientific...
View ArticleFreiberger Technologie-Start-ups präsentierten sich in Peru
Peru zählt zu einem der rohstoffreichsten Länder, in denen noch aktiv Bergbau betrieben wird. Für die Europäische Union ist Peru ein wichtiger Rohstofflieferant für die Industriemetalle Kupfer, Zink...
View ArticleInstitut für Bohrtechnik und Fluidbergbau freut sich über neues interaktives...
Dr. Christian Bücker, Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung, sowie Derek Mösche, Pressesprecher der DEA, waren aus Hamburg angereist, um die erste Vorlesung auf dem neuen interaktiven...
View ArticleNanotechnologie-Student erhält Abiturientenpreis der Deutschen...
Der Freiberger Student erhielt die Auszeichnung für seine Besondere Lernleistung (BELL) im Fach Chemie zum Thema „Chemische Nanotechnologie – Herstellung und Charakterisierung superhydrophober...
View ArticleFreiberger Professor Dr. Gero Frisch erhält Sächsischen Lehrpreis
Der Preis wird alle zwei Jahre für Lehrende an den sächsischen Universitäten, Kunsthochschulen, Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und der Berufsakademie verliehen. Insgesamt werden vier...
View ArticleAktuelle Ausgabe des Unijournals erschienen
Mit interessanten Neuigkeiten aus dem Unialltag, aktuellen Forschungsprojekten, neuen Personalien und vielem mehr! Die gedruckte Version liegt bereits an verschiedenen Orten auf dem Campus für euch...
View ArticleEUGAL verbindet – Wirtschaft und Wissenschaft in Sachsen
Mit dem Symposium „EUGAL verbindet – Wirtschaft und Wissenschaft in Sachsen“ wird die Kooperation mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft feierlich eingeläutet. Im Zuge der Kooperation...
View ArticleAusgründungsprojekt zur Indium-Gewinnung gestartet
Das innovative Verfahren schließt die Lücke im Rohstoffkreislauf und sichert die langfristige Versorgung der Industrie mit Indium.Indium ist ein strategisches Metall für Hochleistungstechnologien, für...
View ArticleMareike Noffke bekam den Ferdinand-Reich-Preis
Sie hatte im Januar ihr Masterstudium Angewandte Naturwissenschaft beendet. Die Masterarbeit wurde im Institut für Technische Chemie von Prof. Dr. Martin Bertau betreut (Thema: "Selektive Reduktion...
View ArticlePraktische Rohstoff-Ausbildung für junge afghanische Wissenschaftler
Damit findet das Programm AMEA (Academic Mining Education in Afghanistan) des Auswärtigen Amtes im Rahmen des Stabilitätsprogramms seine Fortsetzung.Wichtige Bestandteile der Ausbildung sind die...
View ArticleBester Bergbau-Student in Deutschland kommt aus Freiberg
Der Burckhardt-Preis wird seit 1971 jährlich für hervorragende Examensleistungen im Rahmen der Diplom- und Masterprüfung in den Studienrichtungen Bergbau und Rohstoffingenieurwesen oder der Großen...
View ArticleKeramik, Glas- und Baustofftechniker auf der Glasstec in Düsseldorf
Auf einem eigenen Messestand präsentierten sie unter anderem Vakuum-Isolationspaneele mit Glasfaser-Stützkern, neue innovative Emaillierungen, funktionelle Schaumgläser sowie schaltbare Verglasungen...
View ArticleKüche und Speisesaal der Freiberger Mensa wieder in Betrieb
Mehr als zwei Jahre hat sie bisher gedauert - die brandschutztechnische Renovierung der Freiberger Mensa. Neben dem Abschotten aller Treppenhäuser sowie dem Einbau neuer Brandmeldetechnik bekam das...
View ArticleDas Schülerlabor „Science meets school“ beim Technik-Tag an der Landesschule...
Alexander Schmiedel und Dr. Anja Weidner tauchten mit den Schülern des Gymnasiums ein in die Welt moderner Werkstoffe und gingen sowohl mit theoretischen Betrachtungen als auch verschiedenen...
View Article