Quantcast
Channel: Aktuelle Meldungen | Pressestelle | TU Bergakademie Freiberg
Browsing all 1551 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Experimentalforscher zeigen elementaren Zusammenhang zwischen Symmetrie und...

Der Ursprung der Symmetrie in Kristallen und ihre Parallelen zur Harmonie im Sinne eines geometrischen Gleichgewichts wurden nicht nur von berühmten Kristallographen der Neuzeit wie dem Geochemiker...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Freiberger Professor Stelter kandidiert als Präsident der Gesellschaft der...

 Bisher ist Prof. Stelter Mitglied des Präsidiums und  stellvertretender Präsident der GDMB.„Die Kandidatur wird von der TU Bergakademie Freiberg ausdrücklich unterstützt“, betont der Rektor der TU...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der Mond als Rohstoffquelle der Zukunft

Aus den lokal auf dem Mond vorhanden mineralischen Rohstoffen, sollen zuerst Sauerstoff als Treibstoff unter anderem für den Weg zum Mars und dann die Materialien zum Bau von dauerhaften Unterkünften...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

DFG-Förderatlas 2018: Spitzenplatz im Bereich der Material- und...

Eine der größten nationalen Einrichtungen der Forschungsförderung, die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), hat heute ihren Förderatlas veröffentlicht, der den Zeitraum von 2014 bis 2016 untersucht....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Biogasanlage für kenianische Familien gewinnt Freiberger Mini-Ideenwettbewerb

Kenia ist vor allem bekannt für seine wunderschönen Landschaften und seine Artenvielfalt. Doch leider leben in diesem faszinierenden Land viele Kenianer in Armut. Vor allem der hygienische Standard ist...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Industriedenkmal „Seilscheibe Wismut“ eingeweiht

Über die umfangreichen Kosten der bergbaulichen Sanierungsarbeiten in Sachsen wird zuvor Prof. Dr. Georg Unland, früherer Finanzminister des Freistaates und derzeit als Professor am Institut für...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

TU-Nachwuchswissenschaftler erhält Max-Buchner-Stipendium für...

Insgesamt waren bei der diesjährigen Vergabe der Max-Buchner-Forschungsstipendien 15 junge Wissenschaftler aus zwölf Forschungseinrichtungen erfolgreich. Sie greifen in ihren innovativen Arbeiten neue...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Internationale Sommerschule für Meeresbergbau

Die 13 Teilnehmer aus Bulgarien, Kamerun, Kenia, Nigeria, Rumänien, Rußland und der Ukraine erwartete ein anspruchsvolles Programm mit Vorträgen zum Verständnis des Meeres und der Bildung mariner...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neue Kooperation mit russischer Partner-Universität im Kaukasus

Am 5. Juli  unterzeichneten der Rektor der russischen Universität Professor Juri Dmitrak und Professor Carsten Drebenstedt im Auftrag der TU Bergakademie Freiberg die Vereinbarung zur...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

4. Deutsch-Mongolische Sommerschule erfolgreich durchgeführt

Die Bachelor-Studenten stehen kurz vor der Wahl ihrer Vertiefungsrichtung, darum führte ein breitgefächertes Programm die Gruppe an verschiedene Fachbereiche heran. In enger Zusammenarbeit mit dem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zehn Jahre internationale Ausbildung von Markscheidern in der "Reichen Zeche"

Die internationale Ausbildung von Markscheidern wird vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) unterstützt. Das Forschungs- und Lehrbergwerk Reiche Zeche bietet ideale und in Europa einmalige...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neues Recyclingverfahren für giftige Kunststoffe

In den vergangenen Jahren sind bromhaltige Flammschutzmittel zunehmend Gegenstand öffentlicher und wissenschaftlicher Diskussionen geworden. Sie stellen ein weit verbreitetes Umweltproblem dar, da sie...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

MINT-EC-Camp mit griechischen Schülern startet heute in Freiberg

Wie verläuft der Prozess von der Erschließung eines Rohstoffs bis zum fertigen Bauteil? Diese Frage begleitet zehn Jugendliche der griechischen Partnerschule des nationalen Excellence-Schulnetzwerks...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

TU-Forscher untersuchen erste teilautarke Häuser mit Energieflatrate und...

Neben der technisch-wirtschaftlichen Evaluierung des Energiekonzepts spielt auch die soziologische Begleitung des Projekts eine wichtige Rolle: Denn nicht nur der Energiebedarf mit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Geologische Feldforschung zwischen Freiberg und Antarktis: Fotoausstellung in...

Nach dem Erfolg der letztjährigen Fotoausstellung über die Gesichter des Kleinbergbaus präsentiert die terra mineralia, Dauerausstellung der TU Bergakademie Freiberg, nun eine zweite Fotoschau. Die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Forschungsdaten digital archivieren

Das ZIH der TU Dresden und das URZ der TU Bergakademie Freiberg haben gemeinsam die Forschungsdatenbank entwickelt. Sie ermöglicht es, die Unmengen an Forschungsdaten gemäß der Richtlinien der EU und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zweite CEMEREM Sommerschule für Studierende der Taita Taveta Univesity in Kenia

Angereist waren 16 Studierende der Fachrichtungen Agrarwissenschaften, Geowissenschaften, Bergbau, Ingenieurwesen und Betriebswirtschaft mit ihren begleitenden Dozenten der Partneruniversität Taita...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Freiberger Doktoranden zu Gast an Partneruniversität in der West-Ukraine

Die Technische Universität Bergakademie Freiberg und die Staatliche Technologische Universität Zhytomir in der West-Ukraine verbindet inzwischen eine zehnjährige Kooperation. Wichtiger Bestandteil ist...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Großes Interesse an Schülerkolleg Chemie Ende August

Die Schüler kommen aus ganz Sachsen, in diesem Jahr sind je zwei Teilnehmer aus Brandenburg und Thüringen, vier aus Sachsen-Anhalt und  je einer aus Baden-Württemberg und Bayern dabei.Das Schülerkolleg...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Freiwillige aus der ganzen Welt unterstützen den Erhalt des Montan-Erbes im...

Ziel ist es, die Erfahrungen der Projekte ab 2019 auf andere Erbestätten innerhalb Deutschlands und im europäischen Ausland zu übertragen und dort vergleichbare Projekte zu initiieren. Das Schneeberger...

View Article
Browsing all 1551 articles
Browse latest View live