Quantcast
Channel: Aktuelle Meldungen | Pressestelle | TU Bergakademie Freiberg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1551

Forschungsdaten digital archivieren

$
0
0
Mann vor einem Rechner in einem Severraum

Das ZIH der TU Dresden und das URZ der TU Bergakademie Freiberg haben gemeinsam die Forschungsdatenbank entwickelt. Sie ermöglicht es, die Unmengen an Forschungsdaten gemäß der Richtlinien der EU und der DFG langfristig zu speichern, öffentlich zugänglich zu machen und nachhaltig aufzubewahren. Die archivierten Forschungsdaten sind an beiden Standorten gespeichert, um die sichere Erhaltung der Daten zu gewährleisten.

Informationsveranstaltung zu OpARA

Um interessierten Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen das neue System vorzustellen und Fragen zu beantworten, lädt das Universitätsrechenzentrum zu einer Informationsveranstaltung ein:

  • Termin: 13.08.2018
  • Uhrzeit: 13:00 – 14:30 Uhr
  • Ort: 4.09 [URZ]
  • Anmeldung

Weitere Informationen:


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1551