Gedenksymposium für Stifterin und Ehrensenatorin Dr. Erika Pohl-Ströher
Unter den über 100 Teilnehmern waren als Redner der Sächsische Staatsminister der Finanzen Prof. Dr. Georg Unland, der Schweizerische Honorarkonsul Peter S. Kaul, der Oberbürgermeister der...
View ArticleFeuerfest-Experten treffen sich an der TU Bergakademie Freiberg
Von der TU Bergakademie Freiberg stellen Prof. Olena Volkova vom Institut für Eisen- und Stahltechnologie (IEST) und Prof. Christos G. Aneziris vom Institut für Keramik, Glas- und Baustofftechnik...
View ArticleFachgespräch zu Verschlusssystemen bei der Endlagerung radioaktiver Abfälle...
Eröffnet wurde die Veranstaltung vom Freiberger Professor Wolfram Kudla und Michael Bühler vom Projektträger Karlsruhe. Prof. Dr. Kudla war unter anderem Mitglied der „Kommission Lagerung...
View ArticleVerdienter Freiberger Absolvent, Freund und Förderer Dr. Karl Heinrich...
Mit seiner durchaus kritischen Sichtweise beobachtete Dr. Douffet die städtebauliche Entwicklung der Universitätsstadt Freiberg und prägte diese durch seine Vorschläge zur Bewahrung, Sanierung und...
View ArticleBergbaumodelle der TU Bergakademie Freiberg auf dem Weg zur documenta 14
Der in Dresden geborene zeitgenössische Künstler Olaf Holzapfel wird im Rahmen seines Projekts „Zaun“ das Modell des verzogenen Treibeschachts König David zu Annaberg und das Modell der...
View ArticleTU Bergakademie Freiberg optimiert die Mobilität von morgen
„Der Verbrennungsmotor wird in der Übergangsphase hin zur Elektromobilität, beispielsweise in Hybridfahrzeugen und zukünftigen Mobilitätskonzepten, eine entscheidende Rolle spielen. Er ist daher...
View ArticleCHE-Ranking: TU Freiberg sehr gut in Betriebswirtschaft und...
In der Spitzengruppe positioniert sich außerdem das Fach Wirtschaftsingenieurwesen in der Kategorie „Kontakt zur Berufspraxis“ sowie die BWL in der Kategorie „Internationale Ausrichtung von Studium und...
View ArticleHarvard University und MIT begeistert von Freiberger Forschung
Grund für die Einladung ist das im März 2017 im Springer Verlag veröffentlichte Buch mit dem Titel „Extreme Biomimetics“. Prof. Dr. Ehrlich stellt dort als Editor und Co-Autor seine aktuelle...
View ArticleTU Bergakademie Freiberg lädt zum Tag der offenen Tür für Groß und Klein
Mit dem Studium beginnt für viele junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt. Sie müssen lernen auf eigenen Füßen zu stehen und sich selbst zu organisieren. Dazu gehört zu allererst natürlich die...
View ArticleNeuer Georeferenzpunkt auf dem Schlossplatz
In Zeiten der Digitalisierung und Automatisierung spielt für viele Apps auf Smartphones oder Tablets die exakte Position, die sogenannte Georeferenz, eine wichtige Rolle. Die Positionierung erfolgt...
View ArticleWissenschaftskorridor Freiberg gewinnt an Kontur – Symbolischer erster...
Medieninformation des Sächsischen Staatsministeriums der Finanzen vom 12. Mai 2017Finanzminister Prof. Dr. Georg Unland gab heute (12. Mai) im Rahmen eines Pressetermins mit einem symbolischen „Ersten...
View ArticleFeuerfest-Experte erhält Ehrendoktorwürde
„Als moderne Technische Universität sind wir auf den Austausch mit Experten aus Wissenschaft und Industrie angewiesen. Mit Prof. Dr. Quirmbach konnten wir einen besonders verdienten Experten nach...
View ArticleViel mehr als nur Draht... – Internationales Kalibrierzentrum der TU...
Den Prozess des Formens der Drähte nennt man Kaliberwalzen. Der Kalibreur wählt die Formen und Abmessungen der Walzen aus und erstellt eine Walzreihenfolge. In diesen Ablauf des Kalibrierens spielen...
View ArticleNeuer "3D-Drucker": Institut für Werkstofftechnik forscht an...
Damit können unter anderem die Mikrostruktur von neuen, „gedruckten“ Werkstoffen untersucht werden, und wie sich die Eigenschaften der Bauteile durch den Herstellungsprozess verändern. Moderne...
View ArticleTU Bergakademie Freiberg bereitet 15 Kilometer Bohrungen vor
Im Auftrag der DEA Deutsche Erdöl AG wird an der Anlage an Bohrungen der nächsten Generation geforscht. Diese "Ultra-Extended Reach Bohrungen" werden Längen von über 15 Kilometern haben und in wenigen...
View ArticleTU Bergakademie Freiberg baut Kontakte mit chinesischen Universitäten aus
Mit derzeit 235 Studierenden hat China den größten Anteil ausländischer Studierender an der TU Bergakademie Freiberg. „Damit auch weiterhin qualifizierte chinesische Studierende und junge...
View ArticlePatentierte Technologie: PARFORCE-Demonstrationsanlage im Aufbau
Die am Institut für Technische Chemie entwickelte und patentierte PARFORCE-Technologie veredelt phosphorhaltige Rohstoffe und Abfälle zu Phosphorsäure – eine universell einsetzbare Grundchemikalie....
View ArticleFreiberger Studententage locken mit 10 Tagen Kultur
Zu den Highlights gehören neben dem Stummfilm „Das Phantom der Oper“ am 22. Mai im Audimax unter anderem die „La Fête Folle“, der schräge Ball in der Alten Mensa, am 23. Mai sowie die Eröffnung der...
View ArticleHeiße Materialien: Artikel aus Freiberg in renommierter Fachzeitschrift...
Mit Hochdruck forschen die Mitarbeiter der Arbeitsgruppe Verbindungshalbleiter und Festkörperspektroskopie um Prof. Dr. D. C. Meyer am Institut für Experimentelle Physik an pyroelektrischen...
View ArticleExperte für Fertigungstechnik übernimmt Professur
„Ich freue mich, ab Juni die Forschung und Lehre im Bereich der additiven Fertigung an der renommierten TU Bergakademie Freiberg übernehmen zu können. Seit Beginn meiner wissenschaftlichen Laufbahn...
View Article