Quantcast
Channel: Aktuelle Meldungen | Pressestelle | TU Bergakademie Freiberg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1551

TU Bergakademie Freiberg baut Kontakte mit chinesischen Universitäten aus

$
0
0
Die Bibliothek der China University of Mining and Technology © Yuyao Wang

Mit derzeit 235 Studierenden hat China den größten Anteil ausländischer Studierender an der TU Bergakademie Freiberg. „Damit auch weiterhin qualifizierte chinesische Studierende und junge Wissenschaftler von herausragenden Einrichtungen nach Freiberg kommen, wollen wir die Zusammenarbeit mit ausgewählten Universitäten in China stärken“, erklärt Rektor Prof. Dr. Klaus-Dieter Barbknecht. Dazu zählen auch die China University of Mining and Technology (CUMT) in Xuzhou sowie die Shanghai University of Science and Technology (USST). 

Die CUMT ist eine der Elite-Universitäten Chinas. Mit ihr gibt es bereits eine enge Kooperation. Im sogenannten 4+2 Programm werden chinesische Bachelor-Absolventen für ein komplettes Masterstudium an die TU Bergakademie Freiberg entsendet. Freiberger Studierende können wiederum für eine Sommerschule nach China reisen. Rektor Prof. Geng und Vize-Rektor Prof. Zhou nahmen 2015 auch persönlich an der offiziellen Feier zum 250-jährigen Jubiläum der TU Bergakademie Freiberg teil. Die gut funktionierende Kooperation wurde mit der am 18. Mai unterzeichneten Vereinbarung noch einmal gefestigt. 

Die USST hat ähnliche Studiengänge (Maschinenbau, BWL, Management, Materialwissenschaften, Naturwissenschaften, Geoingenieurwesen, Chemie, Umweltingenieurin) wie die TU Bergakademie Freiberg. Das macht die Elite-Universität in Shanghai zu einem interessanten Kooperationspartner. Mit ihrer exzellenten Finanzierung und ihren starken Verbindungen zur deutschen Kultur und Tradition (Gründung mit deutschen Wurzeln) zählt sie bereits die RWTH Aachen und HAW-Hamburg zu deutschen Partneruniversitäten. Mit der am 19. Mai unterzeichneten Absichtserklärung wollen die beiden Universitäten den gemeinsamen Austausch in Lehre und Forschung vorantreiben. Beim Besuch der USST schaute sich der Rektor mit der zuständigen Vize-Rektorin für Internationale Beziehungen, Prof. Weifeng Tian, auch das Deutsche Kulturzentrum an der USST an.

Zuvor (12. bis 15. Mai) besuchten Ingrid Lange und Haina Chen-Konietzky vom Internationalen Universitätszentrum der TU Bergakademie Freiberg die beiden chinesischen Bergbauuniversitäten Liaoning Technical University (LTU) sowie die Xi'an University of Science and Technology (XUST). Mit beiden Universitäten gibt es bereits Kontakte im Bereich Bergbau und Felsmechanik. So befindet sich derzeit ein Gastwissenschaftler und eine Doktorandin bei Prof. Carsten Drebenstedt am Institut für Bergbau und Spezialtiefbau. Während ihres Aufenthaltes wurde über weitere Möglichkeiten des Bildungsaustausches gesprochen.

Offizielles Meeting mit dem Rektor, Vizerektor und Dekanen der CUMT © TU Bergaka
Rektor Prof. Dr. Klaus-Dieter Barbknecht trägt sich in das Gästebuch des 'State
Unterzeichnung des MoU mit der amtierenden Präsidentin der USST, Prof. Tian Weif
Besichtigung eines Simulationslabors für Produktionsmanagement (Virtual Simulati

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1551

Trending Articles