Teams der Universität für Sächsische Staatspreise für Gründen, Transfer und...
Für den Sächsischen Gründerpreis wurden an der Universität die Gründerteams der Start-up-Firmen Additive Drives und FungAI vorgeschlagen. Bei FungAI werden Speisepilze von einer künstlichen Intelligenz...
View ArticleBotschafterin für Freiberg: Prof. Margit Enke über Marketing an der...
Als Sie nach Freiberg berufen wurden, waren Sie die zweite ordentliche Professorin seit der Gründung der Universität. Viele Jahre engagierten Sie sich als Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät für...
View ArticleDAAD-Projekt entwickelt internationalen Online-Kurs zur Additiven Fertigung
„Die Antwort liegt in der länderübergreifenden virtuellen Zusammenarbeit von Studierenden und Forschenden der TU Bergakademie Freiberg und der Universitäten MISIS Moskau (Russland) und SU Erbil (Irak)...
View ArticleWissenschaftstauchende prüfen Staumauer an der Talsperre Saidenbach
„Bisher sind die Ergebnisse unserer Untersuchungen sehr vielsprechend und es bestehen keine gefährdenden Veränderungen an der Staumauer“, erklärt Richard Stanulla von der GeoWiD GmbH. Seit 2012 agiert...
View ArticleInvestition in die Zukunft: Fördergerüst des Forschungs- und Lehrbergwerks...
Das Forschungs- und Lehrbergwerk der TU Bergakademie Freiberg ist national und international ein gefragter Partner in Wissenschaft und Industrie. Es bietet einmalige Forschungs- und...
View ArticleUniversität stellt sich beim deutsch-russischen Wissenschaftstag vor
Bei der virtuellen Hochschulmesse standen internationale Studienangebote sowie deutsch-russische Forschungsprojekte im Fokus. Organisiert wurde die Hochschulmesse vom DAAD-Informationszentrum in St....
View ArticleTenure-Track-Programm: Alle neuen Professuren erfolgreich besetzt
„Mit zukunftsgerichteten Themen und sehr guten Forschungs- und Lehrbedingungen entlang unserer Profillinien gelang es im Rahmen des international bekannten Tenure-Track-Verfahrens, hoch qualifizierte...
View ArticleFast 30 Jahre für den Wissenschaftsstandort Freiberg: Prof. Bernd Meyer...
Der 68-jährige wird sich künftig als geschäftsführender Direktor des Zentrums für effiziente Hochtemperatur-Stoffwandlung ZeHS dem Aufbau der sektorübergreifenden Forschung widmen und seinen Nachfolger...
View ArticleInnovatives Messgerät basierend auf KI soll Mikroplastik in Flüssen und Seen...
Als „Mikroplastik“ werden Plastikpartikel mit einer Größe von wenigen Nanometern bis hin zu einigen Millimetern bezeichnet. Dazu zählt beispielsweise der Abrieb von Autoreifen, der durch Regenwasser...
View ArticleNotwendigkeit von Zusammenarbeit im Rahmen der 13. Deutsch-Russischen...
Im Rahmen der 13. Deutsch-Russischen Rohstoff-Konferenz haben sich russische und deutsche Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik dafür ausgesprochen, stärker im Bereich...
View ArticleKaiserpfalz-Preis der Metallurgie für Wissenschaftler der TU Bergakademie...
Im Jahr 2020 wurde der Preis neu aufgesetzt und erstmalig mit einem Preisgeld von 3000 € dotiert. Mit dem neuen Kaiserpfalz-Preis fördert und stärkt die GDMB die Innovationskraft von...
View ArticleFITTE15 – Bewegte Pause im digitalen Format
Bewegung und Sport sind wichtig. Gerade durch die zunehmende Digitalisierung, Homeoffice und Co. aber nicht immer so leicht umsetzbar. Um Studierende und Mitarbeitende der Universität in den Pausen zu...
View ArticlePromotionsstudent gewinnt Posterpreis der Tagung Solarthermie
Die Poster-Präsentation spiegelt die aktuelle Forschung des Nachwuchswissenschaftlers im Forschungsprojekt Eversol am Institut für Wärmetechnik und Thermodynamik wieder. „Ich freue mich, dass ich mit...
View ArticleForschungszentrum mit nationaler Bedeutung für die Energie- und...
Die Verfügbarkeit von CO2-emissionsfreiem Strom aus erneuerbaren Energien macht ein den Anforderungen der Klimaneutralität entsprechendes Neudesign industrieller Prozesse möglich. Das stellt besondere...
View ArticleDeutschlandstipendien für 45 Studierende
300 Euro monatlich erhalten die StipendiatInnen ab dem laufenden Sommersemester als Zuschuss für ihr Studium. „Es liegt mir sehr am Herzen, das Deutschlandstipendium an unserer Universität weiter zu...
View ArticleProf. Dirk C. Meyer mit Goldener Ehrennadel des Rektors der Universität...
„Mit Prof. Dr. Dirk Meyer ehren wir einen begabten Leiter sowie international ausgezeichneten Wissenschaftler, der sich seit seiner Berufung an die TU Bergakademie Freiberg im Jahr 2009 für ihre...
View ArticleCHE-Ranking: Studierende stellen TU Bergakademie Freiberg gutes Zeugnis aus
Studierende der Studiengänge in den Fachbereichen Chemie und Geowissenschaften bescheinigen der Universität im aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) sehr gute oder gute...
View ArticleEuropean Climate Foundation fördert Evaluierung von chemischen...
"Heute werden Abfälle noch überwiegend deponiert oder verbrannt. Diese Entsorgungswege sind mit erheblichen Umwelt- und Klimaauswirkungen verbunden. Um die Ziele einer Kreislaufwirtschaft zu erreichen...
View ArticleDrei Initiativen am Ideenwettbewerb für neue Großforschungseinrichtungen in...
Aufgrund der sehr engen Verbindungen der TU Bergakademie Freiberg zur Rohstoff- und Energieregion Lausitz sowie zum mitteldeutschen Revier sieht sich die Universität in einer besonderen Verantwortung,...
View ArticleStart-up der TU Bergakademie Freiberg präsentiert neuartige...
Wie das Gründernetzwerk SAXEED mitteilt, nimmt mit der ATNA Industrial Solutions GmbH ein weiteres erfolgreiches Start-up der TU Bergakademie Freiberg unternehmerisch Fahrt auf.Am 6. Mai 2021 haben...
View Article