Quantcast
Channel: Aktuelle Meldungen | Pressestelle | TU Bergakademie Freiberg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1551

Prof. Dirk C. Meyer mit Goldener Ehrennadel des Rektors der Universität ausgezeichnet

$
0
0
Prof. Dr. Dirk C. Meyer mit der Goldener Ehrennadel des Rektors in den Händen. F

„Mit Prof. Dr. Dirk Meyer ehren wir einen begabten Leiter sowie international ausgezeichneten Wissenschaftler, der sich seit seiner Berufung an die TU Bergakademie Freiberg im Jahr 2009 für ihre Weiterentwicklung in Forschung und Lehre einsetzt“, erklärt Rektor Prof. Dr. Klaus-Dieter Barbknecht.

Prof. Dirk Meyer war von 2010 bis 2016 als Prorektor tätig und kümmerte sich um die Bereiche Bildung und Strukturentwicklung, wo er unter anderem maßgeblich an der Einwerbung des vom BMBF geförderten Vorhabens MESIOR zu strukturellen Maßnahmen und zur Personalstärkung im Bildungsbereich sowie für den Antrag im bundesweiten Wettbewerb um Forschungsbauten nach Art. 91 b GG war. Im mehrstufigen Antragsprozess des letztgenannten Verfahrens gelang es ihm, die Interessen von zirka 25 Professoren und damit die Forschungsprogrammatik der gesamten TU Bergakademie Freiberg vor Kommissionen des Wissenschaftsrats erfolgreich zu vertreten und die Förderung für den Bau des Zentrums für effiziente Hochtemperatur-Stoffwandlung (ZeHS) einzuwerben. Auch nach seiner Prorektorenzeit begleitete Prof. Dirk Meyer das Projekt in der fünfjährigen Bauphase vom Baggerbiss bis zur Übergabe im Februar durch SIB und SMF kreativ weiter, in der seine Fähigkeit zur Kooperation und Entwicklung personeller Ressourcen besonders maßgeblich war. Vorbilder für die am ZeHS erforderliche Zusammenarbeit waren für ihn die gelebte Kooperation im Zentralen Reinraumlabor, kluge Infrastrukturen wie die Kompetenzzentren aus der Sächsischen Landesexzellenzinitiative und das tägliche Erleben der Fortentwicklung der Universität. Als Sprecher des ZeHS setzte er sich auch nach der Fertigstellung weiter für die Vernetzung mit internationalen Großforschungseinrichtungen wie dem DESY und dem HZDR ein.

Kurzvita

Prof. Dr. Dirk C. Meyer wurde am 15. Januar 1966 in Dresden geboren, ist verheiratet und Vater einer Tochter. Nach seinem Studium an der TU Dresden konzentrierte er sich auf Arbeiten auf dem Gebiet der Festkörperphysik und neuer Materialien. Dabei war er an internationalen Großforschungseinrichtungen, wie dem „Deutschen Elektronen-Synchrotron“ in Hamburg, tätig. Im Jahr 2004 erhielt er für seine Arbeiten mit Röntgenanalysenmethoden den angesehenen „Max-von-Laue Preis“. An der TU Dresden hatte Dirk C. Meyer von 2004 bis 2009 eine „Juniorprofessur für Nanostrukturphysik“ inne. Am 1. Oktober 2009 folgte er dem Ruf der TU Bergakademie Freiberg als „Professor für Experimentelle Physik: Verbindungshalbleiter und Spektroskopie“. Seine wissenschaftliche Arbeit zielt auf die Entwicklung von Materialien, etwa für neue elektronische Bauelemente mit besonderen Eigenschaften. Der weitere Ausbau bereits bestehender Kooperationsbeziehungen mit der regionalen Industrie ist ihm dabei ein besonderes Anliegen. Seit 2011 ist er auch als Direktor des Instituts für Experimentelle Physik der TU Bergakademie Freiberg tätig.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1551