Quantcast
Channel: Aktuelle Meldungen | Pressestelle | TU Bergakademie Freiberg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1551

Deutschlandstipendien für 45 Studierende

$
0
0
Symbolfoto: Fördernde und Studierende zusammen

300 Euro monatlich erhalten die StipendiatInnen ab dem laufenden Sommersemester als Zuschuss für ihr Studium. „Es liegt mir sehr am Herzen, das Deutschlandstipendium an unserer Universität weiter zu stärken und zu fördern. Gerade in unsicheren Zeiten, wie wir sie gerade alle erleben müssen, ist die Zuerkennung eines Stipendiums Ansporn für weiterhin sehr gute Studienleistungen und gesellschaftliches Engagement und nicht zuletzt auch ein verlässlicher finanzieller Anker für unsere Studierenden", sagt Prof. Swanhild Bernstein, Prorektorin für Bildung an der TU Bergakademie Freiberg. Zu den Auswahlkriterien für ein Deutschlandstipendium zählen neben sehr guten Noten und Auszeichnungen auch außeruniversitäre Aktivitäten und gesellschaftliches Engagement.

10 Jahre Deutschlandstipendium an der TU Bergakademie Freiberg

Logo 10 Jahre Deutschlandstipendium an der TU FreibergSeit 2011 ist das Deutschlandstipendium eine von verschiedenen Fördermöglichkeiten, um die sich Freiberger Studierende bewerben können. Im Juli gibt es erneut die Möglichkeit, sich für ein Deutschlandstipendium ab dem Wintersemester zu bewerben.

Der Förderbetrag wird zur Hälfte vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und zur anderen Hälfte von Unternehmen, Stiftungen oder Privatpersonen finanziert. Zu den Förderern zählen im aktuellen Sommersemester die Unternehmen ArcelorMittal, Eisenhüttenstadt GmbH, Berufsbildungswerk Philipp Jakob Wieland, enviaM, LOI Thermprocess GmbH, Nickelhütte Aue GmbH, Taubert Consulting GmbH, die Stiftungen "TU Bergakademie Freiberg" und Dr. Erich Krüger-Stiftung sowie die Privatpersonen Cornelia und Dr. Johannes Kneip sowie Peter Schulz.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1551