Quantcast
Channel: Aktuelle Meldungen | Pressestelle | TU Bergakademie Freiberg
Browsing all 1551 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

TU stärkt regionale Vernetzung mit Gymnasium im MINT-Bereich

Die Kooperation ermöglicht Schülern der Leistungskurse Mathematik, Physik, Chemie, Biologie und Geographie unter anderem den Besuch an verschiedenen Instituten der TU Freiberg, wo sie Einblicke in...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

TU Freiberg digitalisiert den Mittelstand

Ziel des Projektes „Internet der Dinge und integratives Organisationsdesign: Auswirkung auf Organisation und Mitarbeiter“ ist es, bis Mai 2022 neue Konzepte und Werkzeuge der Arbeitsgestaltung und...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

5000. Schüler im Schülerlabor der TU Bergakademie Freiberg begrüßt

Nach der Geschenkübergabe des Gutscheins für das Superfly Air Sports in Dresden stand für Paul Fuchs und seine 26 Mitschüler/innen im Rahmen des Fächerverbindenden Unterrichts „Rund ums Automobil“ ein...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der Vorhang ist gefallen – Das war die letzte Otto-Nacht der TU Freiberg

Am Ende gab es keinen Verlierer. Mit acht Kurzfilmen, die in zwölf Kategorien um die begehrten Trophäen kämpften, hatte die Otto-Jury auch in diesem Jahr wieder die Qual der Wahl. In der gut gefüllten...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Dr. Martin Sobczyk wird Professor für Vernetzte Mobile Arbeitsmaschinen

Sie wird in den ersten fünf Jahren von den  Fachverbänden Bau- und Baustoffmaschinen und Mining im VDMA sowie der Forschungsvereinigung Bau- und Baustoffmaschinen e. V. finanziell unterstützt. Ziel ist...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hochschulpolitischer Diskussionsabend mit Direktkandidaten zur Landtagswahl 2019

Im Fokus stehen dabei die von der Landesrektorenkonferenz Sachsen herausgegebenen Wahlprüfsteine (https://www.lrk-sachsen.de/aktuelles/). Anschließend besteht die Möglichkeit zur Diskussion mit dem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Es ist geschafft: Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří zum UNESCO-Welterbe ernannt

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Spielerisch Lehren und Lernen

Initiator Dr. Andreas Talkenberger, Lehrer am Geschwister-Scholl-Gymnasium, beobachtet zufrieden das rege Treiben der Schüler in der AG. „Als die Universität mit dem Angebot an uns herangetreten ist,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neuer Botschafter Mosambiks besucht TU Freiberg

Sérgio Nathú Cabá ist seit Mai 2019 Botschafter von Mosambik in Berlin. Während seines Besuchs wurde unter anderem zusammen mit Prof. Dr. Carsten Drebenstedt die Fortsetzung der erfolgreichen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Naturwissenschaften erkunden: Schüler/innen experimentieren bei BioNanoTec-Woche

Die BioNanoTec-Woche der Technischen Universität Bergakademie Freiberg bietet jungen Nachwuchswissenschaftlern die einmalige Möglichkeit, moderne Elektronik und Biotechnologie in den Laboren der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Faszination Wirtschaftsingenieurwesen: WI-Ing-Camp bietet Schülern erste...

„Im Mittelpunkt des WI-Ing-Camps steht der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen. Diesen präsentieren wir den Schülerinnen und Schülern interaktiv in Vorlesungen, vielfältigen Gruppenübungen und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Klima statt Wachstum: Freiberger Professorin setzt sich mit...

Die jüngste Ergänzung der EU-Leitlinien zur Nachhaltigkeitsberichterstattung hat das Ziel, Kapital in nachhaltige Investitionen zu lenken. De facto kann sie sich aber zu einer Wachstumsbremse...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

TU Freiberg gedenkt ihrem ersten Studenten

Friedrich Wilhelm Heinrich von Trebra wurde am 5. April 1740 in Allstedt (Sachsen-Anhalt) geboren. Mit  26 Jahren kam er für ein Studium nach Freiberg. Von den ersten 18 Studierenden, die sich an der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Großer Andrang auf Kleine-Fächer-Klassenfahrten zu Humboldt 2.0 an der TU...

2019 feiert mit Alexander von Humboldt einer der bedeutendsten Studenten der TU Freiberg seinen 250. Geburtstag. Wie würde ein solcher Wissenschaftler wohl heute die Welt vermessen und entdecken? Die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Deine Stimme zählt!

Demokratie ist ein wertvolles Gut, welches es zu schützen gilt! Daher ruft das Bündnis und die Technische Universität Bergakademie Freiberg alle Studierenden, Mitarbeiter und Hochschulangehörigen dazu...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Schüler/innen entdecken die Welt der Freiberger Geowissenschaften

In der Projektwoche „Raumschiff Erde“, die im Rahmen der Schüleruniversität zahlreiche nationale und internationale Interessenten anlockte, wurden die Arbeits- und Forschungsgebiete der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Mit Erfolg zum Studium“ – TU Freiberg bietet spezielles Orientierungsstudium...

Das WIN Orientierungsstudium bietet über 2 Semester ein Studium auf Probe ohne Konsequenzen, aber mit vielen Vorteilen. „Je nach Interesse können die Studieninteressierten Kurse aus dem WIN-Bereich...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Schüler/innen entdecken Vielseitigkeit des Geoingenieurwesens in Freiberg

Tagtäglich wird eine Vielzahl von Materialien und Gegenständen verwendet, die ohne den Einsatz von Rohstoffen und deren Verarbeitungsprodukten nicht herstellbar wären. Doch woher kommen die Rohstoffe?...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Ursula und Prof. Dr. Wolf-Dieter Schneider Stiftung" stärkt Gießereiwesen an...

Die an der TU Bergakademie Freiberg verwaltete Stiftung unterstützt die praxisbezogene Ausbildung und Forschung künftiger Ingenieure dabei unter anderem mit einem „Schneiderstipendium“ zur Förderung...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Untertage-Membrananlage ermöglicht ökologische Gewinnung von...

Die in 142m Teufe aufgestellte Anlage ist an eine Laugungsstrecke angeschlossen. Auf dieser werden zunächst mit Hilfe der natürlich im Bergwerk vorkommenden Mikroorganismen Metall-Ionen aus dem Erz...

View Article
Browsing all 1551 articles
Browse latest View live