Quantcast
Channel: Aktuelle Meldungen | Pressestelle | TU Bergakademie Freiberg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1551

Faszination Wirtschaftsingenieurwesen: WI-Ing-Camp bietet Schülern erste Studienorientierung

$
0
0
Die Teilnehmer des WI-Ing-Camps in der Diskussionsrunde.

„Im Mittelpunkt des WI-Ing-Camps steht der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen. Diesen präsentieren wir den Schülerinnen und Schülern interaktiv in Vorlesungen, vielfältigen Gruppenübungen und Diskussionen“, erklärt Organisatorin Isabel Schulze. 

Neben praxisorientierten Vorträgen zu Themen wie der Produktionswirtschaft, der Schadensfallanalyse oder der Verfahrenstechnik können die Schülerinnen und Schüler auch Crashversuche bestaunen und beim „Beer Distribution Game“ selbst aktiv werden. In dem Rollenspiel lernen sie am Beispiel einer Brauerei alles zum Ablauf einer komplexen Logistikkette (Material- und Informationsflüsse), auch Supply Chain Management genannt, kennen. 

So können die Nachwuchswissenschaftler/innen erste praxisnahe Erfahrungen in den Fachbereichen Betriebswirtschaft und Technologie sammeln und ihre Fragen rund ums Studium in einer persönlichen Runde mit Professoren, Studenten, Absolventen und Studienberatern klären.

Neben den fachlichen Einblicken gibt das WI-Ing-Camp unter anderem durch einen Besuch beim Racetech Racing Team oder dem Inkubator des Gründernetzwerks SAXEED, einen Einblick, wie die Forschung an der TU Freiberg für die Studierenden greifbar gemacht wird und eine erfolgreiche Unternehmensgründung gelingt.

Auch die Universitätsstadt Freiberg und das Leben als Student werden ausführlich vorgestellt.

"Das Wi-Ing-Camp ist eine super Hilfe für die Studienwahl. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und mich gut über das Fach und den Studienort informiert."

León Marko Ihrke, 19 Jahre aus Kamenz

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1551