Wissenschaftler diskutieren die Zukunft des Fahrzeugbaus
Am 6. und 7. Dezember lädt das Institut für Metallformung der TU Bergakademie Freiberg Wissenschaftler und Ingenieure zur diesjährigen Sächsischen Fachtagung für Umformtechnik (SFU) nach Freiberg ein....
View ArticleDeutsch-Chinesisches Symposium in Freiberg
Eingeladen von Professor Bernd Meyer, Dr. Andreas Richter und Dr. Stefan Guhl diskutierten führende deutsche und chinesische Experten an der Professur für Energieverfahrenstechnik und thermische...
View ArticleFreiberger Professor zum Leiter des AK Baubetriebswirtschaft der...
Bereits seit 19 Jahren arbeitet Prof. Jacob, der seit 1997 die Professur für Baubetriebslehre an der TU Bergakademie Freiberg leitet, als Mitglied im Arbeitskreis Baubetriebswirtschaft in der...
View ArticleTU Bergakademie Freiberg gratuliert Prof. Dr. Reinhard Schmidt zum...
Aus der Pressemeldung der Sächischen Staatskanzlei vom 7. Dezember 2017:"Für seine herausragenden Verdienste um den Bergbau und besonders seinen Einsatz für den Wiederaufbau des Sächsischen...
View ArticleTU Bergakademie Freiberg und TU Dresden fördern akademischen Selbstverwaltung...
In dem interaktiven Workshop konnten Studenten, Doktoranden sowie Prorektoren der ukrainischen Universitäten das deutsche System der akademischen Selbstverwaltung kennenlernen, das ukrainische System...
View ArticleProf. Markus Reuter erhält Ehrendoktorwürde der Stellenbosch University
Aus der Pressemeldung des HIF vom 8.12.2017:"Der Forscher wurde in Stellenbosch, Südafrika, geboren. Er studierte und promovierte an der Stellenbosch University und wurde an der RWTH Aachen...
View ArticleMädchen zu Gast im MINT-Forschungscamp an der TU Bergakademie Freiberg
Bereits zum vierten Mal in diesem Jahr findet ein MINT-EC-Camp an der TU Bergakademie Freiberg statt. Dieses Mal speziell für Mädchen. „Gerade in den Ingenieurwissenschaften sind immer noch sehr wenig...
View ArticleFeuerfest-Experten diskutieren über neueste Materialentwicklungen
Neben der Erforschung und Anwendung feuerfester Materialien für die Metallschmelzefiltration und die Stahl- und Nichteisen-Metallurgie, standen der Einsatz feuerfeste Baustoffe für die Zementerzeugung...
View ArticleMit dem Bagger-Simulator auf die digitale Baustelle
Der in Finnland entwickelte Hightech-Simulator bewegt sich wie in echter Bagger und wird über realistische Bedienelemente gesteuert. Bildschirm und Fahrersitz bewegen sich dabei je nach Steuerbewegung...
View ArticleVon Nussknacker-Mechanik bis zum Rütteltest am Weihnachtsbaum
15. Dezember, 12:30 Uhr Karl-Kegel-Bau (KKB 2030, Agricolastr.1): Konstruktionsmethodik am Beispiel des Nussknackers Prof. Matthias Kröger nimmt mit seinen Studierenden Konstruktionstechnik des...
View ArticleErster afghanischer Student absolviert Masterstudium in Freiberg erfolgreich
Sayed Zabihullah Shadab kommt aus der Provinz Takhar und hat an der Polytechnischen Universität seinen Bachelorabschluss im Fach Bergbau erlangt. Vor zwei Jahren kam er nach Sachsen, um an der TU...
View ArticleERC-Grant-Wissenschaftler kommt nach Freiberg
Seit Mai 2015 erforscht Prof. Andreas Bräuer mit Förderung des ERC Starting Grant in Höhe von rund 1,9 Millionen Euro, welchen Einfluss kleinste Temperatur- oder Konzentrationsheterogenitäten in...
View ArticleUniversität trauert um verdienten Mathematiker
Prof. Oestreich war vor Aufnahme seiner Tätigkeit an der HTW Dresden als wissenschaftlicher Assistent und Oberassistent an der TU BA Freiberg beschäftigt und hatte dort vielseitige Erfahrungen in Lehre...
View ArticleCampus Tag und Karrieremesse ORTE geben Auskunft über Studien- und...
Die Studienwahl gehört wohl zu den schwierigsten und zugleich wichtigsten Entscheidungen im Leben. Mit dem Studium beginnt für viele junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt, in dem sie auf eigenen...
View ArticleTU Freiberg wird Maschinenhaus-Transferhochschule
Hörsaalpraktika im ersten Semester, Einblicke in die Forschungsaktivitäten aller Institute und eine fachübergreifende und praxisnahe Studieneingangsphase: Die Liste der Aktivitäten in Freiberg ist...
View ArticleTU Freiberg auf der KarriereStart 2018 in Dresden
Nach dem CampusTag am 11. Januar in Freiberg bietet die KarriereStart in Dresden eine weitere Möglichkeit für Schüler unnd Eltern zur Studien- und Berufsorientierung. Von Freitag (9-17 Uhr) bis Sonntag...
View ArticleDie Dorngrasmücke geht viral
Die 27jährige Stefanie Walter, die am Institut für Bergbau und Spezialtiefbau der TU Bergakademie Freiberg als Doktorandin arbeitet, hat das Thema Artenvielfalt in ehemaligen Abbaustätten aufgegriffen....
View ArticleTU Freiberg als Gastgeber für den DFG Forschungsverbund “MehrDimPart“
Die Forscherinnen und Forscher entwickeln neue Verfahren um definierte Partikelfraktionen im Größenbereich kleiner 10 µm herstellen zu können, die zukünftig in hochwertigen Produkten beispielsweise in...
View ArticleFeierliche Verabschiedung der Promovierten und Habilitierten des Jahrganges 2017
„Ich freue mich, dass jedes Jahr so viele Nachwuchswissenschaftler eine Promotion beziehungsweise Habilitation bei uns anstreben. Das zeugt zum einen von der hohen Qualität unserer Ausbildung und zum...
View ArticleLast Minute-Studienplätze für das Sommersemester – HRK-Studienplatzbörse...
Der Beginn eines Studiums zum Sommersemester ist an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg in vielen Studiengängen möglich. Alle Studienfächer sind zulassungsfrei, das heißt, es gibt keinen...
View Article