Quantcast
Channel: Aktuelle Meldungen | Pressestelle | TU Bergakademie Freiberg
Browsing all 1551 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Chinesischer Wissenschaftler erforscht Recycling von Stahlschlacken in Freiberg

„China ist derzeit mit einer jährlichen Stahlproduktion von rund 1.000 Millionen Tonnen weltweiter Marktführer, da ist es nicht egal, was mit den dabei entstehenden großen Abfallmengen passiert“,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

15th Freiberg Short Course in Economic Geology – Skarn Deposits

Hauptreferent war Herr Professor Lawrence D. Meinert vom United States Geological Survey (USGS), der einer der weltweit führenden Wissenschaftler für Skarn-Lagerstätten ist. Darüber hinaus wurden von...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Museumsroboter blickt den Besuchern in die Augen  

Ein Serviceroboter, der bereits schon in Museen getestet wurde, soll auf Knopfdruck (per Touch Display) einfache Fragen von Besuchern beantworten. Damit die Interaktion zwischen Mensch und Roboter...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Lehrerfortbildung MINT-EC: Werkstoffe lebendig erklären

Unter Federführung der TU Bergakademie Freiberg entsteht ein neu ausgerichtetes MINT-EC-Themencluster im Bereich Werkstoffe. Lehrkräften und Schulleitungen aus ganz Deutschland kommen dafür am 5. und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vom winzigen Kristall zum Mikrochip der Zukunft

Dies ist gerade für die Materialforschung in der Halbleiterindustrie sowie in der Daten- und elektrochemischen Energiespeicherung von großer Bedeutung. Der innovative Ansatz wurde am 12. Januar 2018 in...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Freiberger Studierende testen Weltneuheit

Entwickelt hat es Dr. Jörg Dehnert vom Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie. Bei Bergsicherungsarbeiten unter Tage kam ihm die Idee für die Schnellbaublende: „Sie soll den...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Super-Werkstoffe für die Automobil-, Luft- und Raumfahrtbranche: Freiberger...

„Es ist geschafft“, freuen sich Prof. Horst Biermann und Prof. Christos Aneziris von der TU Bergakademie Freiberg. Gemeinsam mit ihrem Team ist es den beiden Professoren gelungen, Werkstoffe mit einem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Lehrer aus ganz Sachsen experimentieren im Schülerlabor

„Gemeinsam mit den Lehrkräften entwickeln wir neue Ideen für ihren naturwissenschaftlichen Unterricht und zeigen die spannenden Möglichkeiten zum praktischen und wissenschaftlichen Arbeiten in unserem...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Begehrter Elektronik-Rohstoff Indium aus Erzen, Halden- und Recyclingmaterial

Insgesamt hat die Dr.-Erich-Krüger-Stiftung das umfangreiche Forschungsprojekt von 2013 bis 2018 mit sechs Millionen Euro gefördert, 13 Promotionsarbeiten wurden in dieser Zeit gestartet. Im Fokus des...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wie Drohnen die Unterwelt erkunden

Von einer mobilen Plattform soll hierzu eine Drohne starten können, die mit hochempfindlichen Kameras und Radarsystemen schwer zugängliche unterirdische Bereiche durchfliegen und erkunden kann....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Trauer um verstorbenen Nobelpreisträger und TU-Ehrendoktor Prof. Günter Blobel

Der exzellente Wissenschaftler leistete einen wichtigen Beitrag auf dem Gebiet der Zell- und Molekularbiologie. Für seine wissenschaftlichen Leistungen und sein großes persönliches Engagement für seine...

View Article

Super-Werkstoffe im MDR-Sachsenspiegel

Der Link zum Beitrag: https://www.mdr.de/mediathek/fernsehen/video-176494_zc-7748e51b_zs-1638fa4e.html

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

TU Freiberg stärkt Zusammenarbeit mit Kyushu Institut für Technologie in Japan

Das Kyushu Institute of Technology, kurz Kyutech, wurde 1907 gegründet ist eine der 87 nationalen Universitäten in Japan. Mit ihren rund 5.600 Studierenden und ihrer technischen Ausrichtung passt die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Großer Andrang auf Freiberger Frühjahrsakademie Mathematik

Die Teilnehmer, darunter neun Mädchen und 32 Jungen, können in dieser Woche des „Schnupperstudiums“ herausfinden, ob das Studienfach Mathematik an der TU Bergakademie Freiberg das richtige für sie ist....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Young Geologists“: Erste virtuelle Winterschule über sechs Zeitzonen hinweg

Über 120 Teilnehmer verfolgten ab 8 Uhr in Europa, 10 Uhr in Moskau, 12 Uhr am Ural und um 14 Uhr in Hanoi/Vietnam die Vorlesung zum Schwerpunkt Erdöl- und Erdgas-Geologie. Insgesamt neun...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Werkstoffwunder Automobil

Vor über 100 Jahren begann der Automobilbau in Sachsen. Mittlerweile ist die Automobilindustrie in Sachsen, aber auch deutschlandweit, mit Abstand der bedeutendste Industriezweig. Mit der Zeit haben...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Aufforstung im brasilianischen Amazonas

Der Erhalt der Amazonas- und Küstenregenwälder, die etwa 60 Prozent der Gesamtfläche Brasiliens bedecken, ist für den Schutz biologischer Vielfalt und das weltweite Klima von großer Bedeutung. Dieser...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Einstieg leicht gemacht: Studienstart im Sommersemester

Aber auch in anderen Studiengängen, insbesondere BWL, Wirtschaftsingenieurwesen und Geoökologie, stellt man sich auf Studienanfänger im Sommer ein. Zudem sind alle Studienfächer in Freiberg ohne...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gastprofessor der TU Bergakademie Freiberg an der TU Kosice

Professor Drebenstedt arbeitet seit gut 15 Jahren mit der TU Kosice zusammen. Im Ergebnis haben sich unter anderem gemeinsame Sommerschulen, ein reger Austausch von Studenten und Lehrenden sowie ein...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Spitzenplatz für TU Bergakademie Freiberg bei aktuellem Universitätsranking

Ebenfalls auf dem vierten Platz liegt die Ludwig-Maximilians-Universität München mit dem Studienfach Alte Geschichte und Altertumskunde. Dies ist jeweils der höchste Rang, den deutsche Universitäten in...

View Article
Browsing all 1551 articles
Browse latest View live