Studierende haben gewählt: Vertretungen in den 6 Fachschaftsräten neu...
Die Wahl der Fachschaftsräte (FSRs) erfolgt an der TU Bergakademie Freiberg einmal im Jahr. Jeder Fachschaftsrat entsendet auf seiner konstituierenden Sitzung zu Beginn der neuen Legislaturperiode bis...
View ArticleMit der Uni in Verbindung bleiben: Alumni-Gruppen erhalten Goldene Diplome
Die Verleihung der Goldenen Diplome ist ein guter Anlass, um auf die Studienzeit zurück zu blicken und seiner Alma Mater einen Besuch abzustatten. Diese Möglichkeit nahmen im Mai gleich zwei Gruppen...
View ArticleFreiberger Forschende extrahieren aus Abfallstoffen Materialien für die Zukunft
Bisher werden Bergbauschlämme und Grubenwasser fast ausschließlich als schadstoffhaltige Abfälle betrachtet. Dabei stecken in ihnen Rohstoffe wie Aluminium, Eisen oder Zink. Diese wollen die...
View Article“Take your chance“ – Karrieremesse ORTE am 9. Juni
Ob für den Berufseinstieg, zur Planung nächster Karriereschritte oder für die Suche nach Praktika sowie Praxispartnern für Abschlussarbeiten: die Karrieremesse der TU Bergakademie Freiberg bietet...
View Article64 Deutschlandstipendien an talentierte Studierende verliehen
„Ich gratuliere allen Stipendiatinnen und Stipendiaten herzlichst und danke allen Förderinnen und Förderern für ihre Unterstützung“, sagte Prof. Swanhild Bernstein bei der Verleihung der Urkunden im...
View ArticleStartup enaDyne bei Carbon-to-Value-Challenge der Bundesagentur für...
Um die Technologie möglichst schnell zur Marktreife zu bringen, wird das Unternehmen jetzt als eines von fünf Teams im Rahmen der Carbon-to-Value Challenge von der Bundesagentur für Sprunginnovationen...
View ArticleBuntes Programm von Uni, Stadt und HIF zur Nacht der Wissenschaft und...
„Nach der langen Zeit der Pandemie können wir unsere Universität mit der Nacht der Wissenschaft und Wirtschaft wieder sichtbarer machen – für die Stadtgesellschaft, aber auch für potentielle neue...
View ArticleAutonom und mit Allradantrieb in die neue Saison – Racetech Racing Team...
Nach einem Jahr Generalüberholung stellten die angehenden Ingenieurinnen und Ingenieure des Racetech Racing Teams ihren Elektroboliden am 3. Juni erstmals den Sponsoren und Förderern bei einem Rollout...
View ArticleMit CO2-Sensor und Luftaustausch: Wie Chorproben während Pandemien sicher...
In der Fachpublikation „Journal of Voice“ berichten die Forschenden nun über ihre Ergebnisse. Demnach können Chorproben dank regelmäßigem Luftaustausch und speziellen Sensoren so durchgeführt werden,...
View ArticleMit Innovationen die Energie- und Rohstoffwende gestalten: BHT präsentiert...
In 16 Kolloquien stellen Forschende der TU Bergakademie Freiberg sowie nationale und internationale Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft beim Freiberger Universitätsforum, dem 73. BHT, neue...
View ArticleStudieren aber was? Die kommenden Termine zur Studienberatung im Überblick
Für viele Studiengänge bietet der Studi-Talk außerdem Erfahrungen aus erster Hand, direkt von Studierenden.Die nächsten Termine im Juni und Juli sind:Websprechstunde zur Studienwahl: 15.6., 22.6.,...
View ArticleE-Learning-Initiative sichert Lehre an ukrainischen Hochschulen
„Hochschulen in der Ukraine müssen aufgrund des Krieges und der Flucht von Universitätspersonal und Studierenden neue Formen für Lehr- und Lernangebote, aber auch für Verwaltungsprozesse finden“,...
View ArticleNacht der Wissenschaft und Wirtschaft zeigt Freiberger Beitrag zu weltweiter...
Für die TU Bergakademie Freiberg ist Nachhaltigkeit der zentrale Wert und Leitgedanke: An der Universität wird mit dem Ziel gelehrt und geforscht, eine umweltverträgliche Versorgung der Gesellschaft...
View ArticleGrubenwassernutzung mit Wärmepumpe: Studie bestätigt Potenzial für kommunale...
Eine Analyse der TU Freiberg zeigt nun: Mit Wärmepumpen könnte Wärme für mindestens 500 Einfamilienhäuser gewonnen werden.Grubenwasser hat standortabhängig meist ein Temperaturniveau zwischen 12 und 30...
View ArticleZukunftstechnologien hautnah erleben: Jetzt zur Schüleruni in den...
Beim begleitenden Freizeitprogramm von und mit Studierenden können die Schülerinnen und Schüler Fragen zum Studieren in Freiberg direkt loswerden. Vollständiges Programm und Anmeldung.Es gibt noch...
View ArticleWas Glas alles kann: Neue Vitrinen im Foyer der terra mineralia
Die Institute für Glas- und Glastechnologie und für Mineralogie der TU Bergakademie Freiberg gestalteten gemeinsam die Schaufenster im Rahmen des internationalen Jahrs des Glases 2022. „Wir möchten...
View ArticleSchaufenster für Nachhaltigkeit – Tausende bei Nacht der Wissenschaft und...
Bei Experimenten, Vorträgen und Kindervorlesungen zeigten die Forschenden auf dem zentralen Schlossplatz beispielsweise, wie Mobilität, Energieversorgung oder Informationstechnologien...
View ArticleVom Hörsaal auf den Sportplatz: Das war die Unisportolympiade 2022
Eine Woche lang kämpften Angehörige der Universität um die begehrten Titel der Hochschulmeisterschaften. Neben den klassischen Teamsportarten Fußball, Volleyball und Unihockey waren auch Einzelathleten...
View ArticleRaumfahrtmesse in Berlin - Forschende präsentieren Weltraumtechnologieprojekt...
Ob Satellitensysteme, präzise Ortungstechnik oder feinste Sensoren – Hochtechnologien aus der Weltraumforschung prägen bereits heute unseren Alltag. Aber sie können noch viel mehr für ein nachhaltiges...
View Article