
Eine Woche lang kämpften Angehörige der Universität um die begehrten Titel der Hochschulmeisterschaften. Neben den klassischen Teamsportarten Fußball, Volleyball und Unihockey waren auch Einzelathleten im Klettern, Badminton und Tischtennis gefordert. Packenden Denksport lieferte die offene Schacholympiade, die das Unisportzentrum in Kooperation mit der Schach-Hochschulgruppe veranstaltete.
Am Ende strahlten nicht nur die Champions. Getreu dem olympischen Gedanken: „Dabei sein ist alles.“, wurde dies auch beim Highlight der Wettkampftage, der großen Unisport Teamchallenge am Dienstag deutlich.
Knapp 200 Sportbegeisterte verteilt auf 31 gemeldete Teams versammelten sich auf dem Gelände des Unisportzentrums. In einem 12-Stationen-Rundkurs durchliefen sie 7 Stationen und sammelten fleißig Punkte. Sieger des Events wurde die „internationale Kombo "W20"“ um Captain Zachary Harrison. Dahinter wurde es eng. Im direkten Stechen mit Liegestützen konnte sich am Ende das Team „STARLIGHT EXZESS“ den zweiten Rang vor der Mannschaft „DIE GEOTUBBIES“ sichern.
Highlights auf und neben dem Sportplatz
Neben spannenden Wettkämpfen wurde den Gästen noch mehr geboten. Performances der Cheerleaderinnen der Silverines Freiberg und Musik von DJ Fabian sorgten für ein stimmiges Rahmenprogramm. Grillmeister Michael Prinz zauberte gesunde Grillsnacks für alle Besucherinnen und Besucher und Uni-Braumeister Dr. Ronny Schimpke sponserte ein ganzes 50 Liter-Fass seines leckeren „Reicher Zecher“ Pale Ale. Die perfekte Erfrischung nach dem Sport.
„Man merkt, dass die Leute Lust auf Sport haben.“, resümiert Mitorganisator Jochen Lessau. „Die hohe Teilnehmerzahl und die klasse Stimmung zeigen, wie gut die Unisportolympiade an der TU Freiberg angenommen wird. Wir danken unseren vielen Übungsleitern am USZ, dem Team des StuRa und unseren Partnern vom Kreissportbund Mittelsachsen sowie dem Golfclub Gahlenz ohne die dieses Event nicht möglich gewesen wäre. Ein herzlicher Glückwunsch und Dank gilt auch allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die tollen Wettkampftage.“
Hintergrund: Unisport an der TU Bergakademie Freiberg
Mit seinem vielfältigen Kursangebot bietet das Universitätssportzentrum Studierenden die Möglichkeit sich sportlich zu betätigen und Abseits des Studiums neue Kontakte zu knüpfen. Damit bereichert es das Unileben abseits der Lehrveranstaltungen.