Quantcast
Channel: Aktuelle Meldungen | Pressestelle | TU Bergakademie Freiberg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1551

Nacht der Wissenschaft und Wirtschaft zeigt Freiberger Beitrag zu weltweiter Nachhaltigkeit

$
0
0
Würfel mit einigen der weltweiten Klimaziele auf dem Schloßplatz.

Für die TU Bergakademie Freiberg ist Nachhaltigkeit der zentrale Wert und Leitgedanke: An der Universität wird mit dem Ziel gelehrt und geforscht, eine umweltverträgliche Versorgung der Gesellschaft mit Ressourcen sicherzustellen, die für ein globales Wirtschaftswachstum notwendig sind.

Die Besucherinnen und Besucher der Nacht der Wissenschaft und Wirtschaft erwarten spannende und vielfältige Einblicke in aktuelle Forschungsvorhaben zum Thema Nachhaltigkeit, die zum Beispiel Antworten auf folgende Fragen geben:

  • Wie werden aus der Hanfpflanze technische Materialien hergestellt?

  • Wie kann Lithium aus Lithiumionen-Batterien rückgewonnen werden?

  • Wie lassen sich Solarpanels effizienter konstruieren?

  • Wie können aus Reststoffen wie Pfirsichkernen, Haselnussschalen und Papierfasern mittels 3D-Druck nachhaltige Produkte hergestellt werden?

Erleben Sie zur Nacht der Wissenschaft und Wirtschaft hautnah, auf welch vielfältige Art und Weise in Freiberg ein Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt geleistet wird!

Mehr zum Programm

17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung

2015 haben sich 193 Staats- und Regierungschefs auf dem Gipfeltreffen der Vereinten Nationen in New York auf 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung verständigt. 17 Ziele, deren Erreichen allen Menschen ein Leben in Würde garantieren soll, und die alle drei Dimensionen der Nachhaltigkeit – Soziales, Umwelt, Wirtschaft – berücksichtigen. Die Ziele machen deutlich, dass wir alle gemeinsam Verantwortung für die Welt tragen, und dass wir unsere Lebensweise ändern müssen, um diese Ziele zu erreichen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1551