Quantcast
Channel: Aktuelle Meldungen | Pressestelle | TU Bergakademie Freiberg
Browsing all 1551 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wissenschaftler an polnischer Partneruniversität mit Ehrenbergmannswürde...

Der Festakt fand am 25. September im Senatssaal der Schlesischen Technischen Universität im Beisein hochrangiger Gäste aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft statt und wurde durch den Prorektor für...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neue Ausstellung für nachhaltige Entwicklung eröffnet

„Wir haben die Erde nicht von unseren Eltern geerbt, sondern von unseren Kindern geliehen.“ Mit dieser indianischen Weisheit eröffnete Oberbürgermeister Sven Krüger die Landesausstellung „Bildung für...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Institut für Keramik, Glas- und Baustofftechnik stellt sich neu auf

Am neuen Institut für Keramik, Feuerfest- und Verbundwerkstoffe (IKFVW) werden die ebenfalls neu benannten Professuren für Keramik, Feuerfest und metallokeramische Verbundwerkstoffe (Prof. Christos...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gut organisiert durchs Studium: UniNow-App für Freiberger Studierende

Speziell für Erstsemesterstudierende richtete die Universität einen eigenen Bereich ein, in dem die „Erstis“ alle Serviceangebote für einen gelungenen Start ins Studium finden. Zu den meist genutzten...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kleine Helfer für die Metallgewinnung: Bakterien beim Recycling von...

Seine Forschungsergebnisse zur Gewinnung von Metallen publizierte das Team um Professor Michael Schlömann nun in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift MDPI / Recycling.Ein ausgedienter Computerchip...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Drei neue Professoren beginnen im Oktober

Professor Roman Gumeniuk forscht und lehrt schon seit 2014 an der TU Bergakademie Freiberg. Sechs Jahre lang war er Juniorprofessor am Institut für Experimentelle Physik und wurde nun von Rektor Prof....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Erstsemesterstudierende beginnen hybrides Studium

Um die Erstsemesterstudierenden bestmöglich beim Einstieg in das hybride Wintersemester zu unterstützen und sie – trotz der Einschränkungen durch Corona – auf dem Freiberger Campus willkommen zu...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Europäisches Netzwerk wird zum Motor für Forschung und Entwicklung in der...

Dieses soll künftig den Zugang zu den wichtigsten europäischen Infrastrukturen eröffnen und es Forschern aus Wissenschaft und Industrie ermöglichen, sich den neuen Herausforderungen in der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Lastenfahrradtest auf dem Campus

Für das Event sucht das Institut für Maschinenelemente, Konstruktion und Fertigung aktuell interessierte FahrradfahrerInnen, die Freude daran haben, neue Fahrradkonzepte auszuprobieren und hinsichtlich...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

InnoSynfuels tritt vor Projektbeirat: Erste Ergebnisse bei der Entwicklung...

Die Entwicklung CO2-neutraler Kraftstoffe ist ein Thema, das für eine erfolgreiche Umsetzung der Energie- und Verkehrswende von großer Bedeutung ist und die insgesamt sieben Projektpartner unter...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

World Energy Council: Rektor erneut in Präsidium und Vorsitz gewählt

„Ich freue mich über die Wiederwahl und die Möglichkeit, die Freiberger Expertise auch weiterhin in dieses einzigartige, internationale Netzwerk mit kompetenten Partnern einbringen zu können. Die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Leichtbauland Sachsen? Masterplan für sächsischen Leichtbau vorgestellt

Sachsen hat das Potenzial, DAS deutsche Leichtbauland zu werden. Schon heute hängen laut den Autoren der Studie rund 75.000 Arbeitsplätze in Sachsen direkt mit dem Leichtbau zusammen. „Besonders in der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Universität verabschiedet Emeriti

Prof. Dr. Udo Hebisch ist seit 1993 Professor für Algebra an der TU Bergakademie Freiberg, wo er insbesondere Halbgruppen, Halbringe und algebraische Methoden der Informatik erforschte. Dabei leitete...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Schülerwettbewerb 2020: Beste "Upcycling"-Taschen prämiert

Zusätzliche Materialien, die nicht in der Gelben Tonne entsorgt werden, waren nicht erlaubt. Die Idee, Abfallstoffe aufzuwerten und ihnen ein zweites Leben zu schenken, das sogenannte Upcycling, sollte...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Investitur 2.0 – Online-Amtseinführung des Rektors der TU Bergakademie Freiberg

Den erfolgreichen Weg einer gemeinsamen Entwicklung der Universität fortsetzen und die Kompetenzen der Universität als eine der weltweit führenden Ressourcenuniversitäten weiter ausbauen, um...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zeugen der Industriegeschichte: Stahlbau-Modelle genauer betrachtet

Bisher noch nicht im Fokus der historischen Forschung, werden die Modelle nun im Rahmen eines DFG-Projekts gemeinsam mit der TU Braunschweig genau untersucht. Das Forscherteam erhofft sich davon neue...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Studierende erstmals beim RoboCup dabei

Im Rahmen der RoboCup-Events messen sich seit 22 Jahren Teams aus Schülern und Studierenden in verschiedenen Ligen mit ihren autonomen Systemen. Neben den fußballspielenden Robotern tüfteln die Teams...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Projekt Quickstart zeigt neue Perspektiven

So zeigte das Projekt, dass es durch die Vernetzung der Berater/innen an Hochschulen und Bildungseinrichtungen, Agenturen für Arbeit, Unternehmen und Kammern gelingen kann, das Thema Studienabbruch zu...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rektorinterview zum Amtsantritt

Herr Professor Barbknecht, am 14. Oktober fand Ihre Investitur statt und Sie haben in Ihrer Rede Schwerpunkte für die kommenden fünf Jahre genannt. Viele von unseren Universitätsmitgliedern konnten das...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

TU-Ausgründung Additive Drives GmbH sichert sich Millionen-Start-up-Finanzierung

Wachstumsmarkt elektrische Antriebe„Die Additive Fertigung wird reifer und erschließt zunehmend Anwendungen, die durch neue Gestaltungsfreiheiten ganze Branchen revolutionieren. Additive Drives ist...

View Article
Browsing all 1551 articles
Browse latest View live