Quantcast
Channel: Aktuelle Meldungen | Pressestelle | TU Bergakademie Freiberg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1551

World Energy Council: Rektor erneut in Präsidium und Vorsitz gewählt

$
0
0
Rektor Prof. Dr. Klaus-Dieter Barbknecht im Porträt

„Ich freue mich über die Wiederwahl und die Möglichkeit, die Freiberger Expertise auch weiterhin in dieses einzigartige, internationale Netzwerk mit kompetenten Partnern einbringen zu können. Die Energiewende ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit, die wir nur gemeinsam und international Hand in Hand lösen können. Dass wir in Freiberg einen wichtigen Beitrag dazu leisten können, haben wir schon oft bewiesen. Seit ihrer Gründung 1765 begleitet die Technische Universität Bergakademie Freiberg die verschiedensten Transformationsprozesse der Geschichte, bringt Zukunftstechnologien zur Lösung aktueller Umwelt- und Klimafragen voran und sorgt mit neuem Wissen für Aufschwung“, erklärt Prof. Dr. Barbknecht.

Die Technische Universität Bergakademie Freiberg ist seit 2015 Mitglied im World Energy Council (WEC), in dessen Fokus Nachhaltigkeit und Humanität sowie sämtliche Energieträger stehen. Damit ist der WEC das einzige energieträgerübergreifende globale Netzwerk dieser Art. 1923 mit Sitz in London gegründet, gehören dem WEC heute über 100 nationale Komitees an. Sie beschäftigen sich mit globalen und langfristigen Fragen der Energiewirtschaft, Energiepolitik und Energietechnik. Die deutsche Mitgliedsorganisation ist der Weltenergierat – Deutschland e. V. mit Sitz in Berlin.

Weitere Informationen unter: https://www.worldenergy.org


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1551