Quantcast
Channel: Aktuelle Meldungen | Pressestelle | TU Bergakademie Freiberg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1551

TU Bergakademie Freiberg mit „vorbildlichen Leistungen“ in der Gründungsunterstützung ausgezeichnet

$
0
0
Bild mit Schrift: Gründungsradar

Bundesweit liegt die TU Bergakademie Freiberg mit 10,3 Punkten und „vorbildlichen Leistungen“ auf Platz sieben unter den „kleinen“ Universitäten und Hochschulen (Rankingergebnisse im Überblick). Insbesondere bei der Gründungsverankerung erzielte die TU Bergakademie sehr gute Ergebnisse (2,9 von max. 3 Punkten).

In 2018 hat SAXEED an der TU Bergakademie Freiberg insgesamt 43 Gründungsprojekte betreut, darunter die Unimir GmbH, die Compact Solutions GmbH und Digitrend24 UG (haftungsbeschränkt).

Die lebendige Gründungskultur der TU Bergakademie Freiberg zeigt sich auch an den derzeit laufenden EXIST Forschungstransfer-Projekten, die die Forschungsergebnisse der Freiberger Institute im Rahmen von Ausgründungen verwerten. Dazu zählen zum Beispiel die Entwicklung einer Hydraulische Presse für vielfältige Rohstoffe im Projekt EVA, betreut durch das Institut für Thermische Verfahrenstechnik, Umwelt- und Naturstoffverfahrenstechnik, sowie ein neues Verfahren zur Indium-Gewinnung aus Reststoffen im Projekt RMF und die Freiberger Phosphor-Aufbereitung im Projekt PARFORCE, beide betreut durch das Institut für Technische Chemie.  

Die TU Bergakademie Freiberg sensibilisiert und motiviert Studierende, Hochschulabsolventen und Hochschulmitarbeiter durch das Gründernetzwerk SAXEED für die Idee des eigenen Start-ups. Durch das breite Angebot an Netzwerk- bzw. Lehrveranstaltungen werden Gründer qualifiziert und von erfahrenen Betreuern von der Geschäftsidee über die Entwicklung des Geschäftsmodells bis zur Gründung begleitet.

Zum Gründerradar

Der Gründungsradar des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft e.V. erfasst und analysiert alle zwei Jahre die Gründungsaktivitäten und Unterstützungsangebote deutscher Universitäten und Hochschulen. Im Mittelpunkt stehen dabei vier Bausteine: Die Gründungsverankerung, die Gründungssensibilisierung, die Gründungsunterstützung und die Gründungsaktivitäten.

Mehr zum Ranking unter: http://www.gruendungsradar.de/


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1551