Quantcast
Channel: Aktuelle Meldungen | Pressestelle | TU Bergakademie Freiberg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1551

GraFa-Erfolgsteam "Junge Frauen an die Spitze" wird feierlich verabschiedet

$
0
0
Das Erfolgsteam bei der Diskussion © TU Bergakademie Freiberg

Der öffentliche Festvortrag findet am 9. September ab 14 Uhr anlässlich der Verabschiedung des Jahrgangs 2013 aus dem GraFa-Erfolgsteam "Junge Frauen an die Spitze" in der Neuen Mensa statt. Videoporträts der Promovendinnen aus dem Erfolgsteam und eine anschließende Podiumsdiskussion mit Dr. Kristina Wopat, Leiterin der Graduierten und Forschungsakademie, geben Möglichkeiten zum anschließenden Austausch. Die Veranstaltung ist öffentlich und richtet sich vor allem an Studentinnen und Doktorandinnen aller Fachrichtungen der TU Bergakademie Freiberg.

Was bedeutet das Erfolgsteam „Junge Frauen an die Spitze“? Das Projekt wurde von der GraFA im Mai 2012 ins Leben gerufen und soll die wissenschaftliche Karriere besonders begabter junger Frauen unterstützen. Dabei bekommen zirka fünf bis zehn Doktorandinnen und Studentinnen mit Promotionsabsicht jährlich die Chance, bis zu drei Jahre lang, Kompetenzen zu erwerben, die heute für eine erfolgreiche universitäre Laufbahn erforderlich sind.

„In den 3 Jahren im Erfolgsteam konnte ich mir bereits ein eigenes Netzwerk für meine Forschungsarbeiten aufbauen. So konnte ich Kontakte zu Instituten in den Niederlanden und in den USA knüpfen. Bei den monatlichen Coachings lernt man zum Beispiel das Netzwerken, die Organisation von Tagungen, aber auch das Einwerben finanzieller Mittel. Schön ist auch, dass das Programm sehr international ist. Zirka 30 Prozent des Teams sind Studentinnen aus Russland, der Ukraine oder Chile“, erklärt Anika Scholtissek, Promovendin am Institut für Umweltmikrobiologie der TU Bergakademie Freiberg.

Weitere Informationen:                                     

Zum Projekt 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1551