Auslandssemester in Russland: „Diese Erfahrung kann ich jedem Studenten sehr...
Sylvi, du bist die erste Geologie-Studentin aus Freiberg, die an der Gorny Universität studiert hat. Wie bist du auf die Idee dazu gekommen?Ich wollte mein Studium der Geowissenschaften an der TU...
View ArticleErster Parlamentarischer Abend der TU Bergakademie Freiberg in Dresden
Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler bedankte sich im Namen der Parlamentarier für die Einladung und lobte den Exzellenzanspruch der Freiberger Universität. Sowohl national als auch international sei...
View ArticleUniversität begrüßt neue Lehrlinge zum Ausbildungsstart 2016
„Ich freue mich besonders auf die praktische Arbeit im Labor. Dort kann ich die im Chemie-Leistungskurs erworbene Theorie auch in Experimenten ausprobieren und vertiefen“, erklärt Lina Schaarschmidt....
View ArticleWissenschaftler untersuchen vulkanischen Aktivitäten im Mittelmeer
Insgesamt 17 Studenten und Wissenschaftler starten am 2. September für zwei Wochen zur diesjährigen Feldforschung am Vulkan Panarea. Im Gegensatz zu Stromboli und Vulcano befinden sich die vulkanischen...
View ArticleNeuer Professor für Technische Mechanik — Festkörpermechanik beginnt seinen...
Der Experte für Festkörpermechanik will eine Brücke zwischen Grundlagenforschung im Bereich der Materialwissenschaften und typischen ingenieurtechnischen Anwendungen schlagen. „Die grundlegend...
View ArticleBuch der Freiberger Geowissenschaften mit Designpreis ausgezeichnet
Unter dem Titel "Auf der Erde leben" hat die Fakultät für Geowissenschaften, Geotechnik und Bergbau im Dezember letzten Jahres eine beeindruckende und bisher einzigartige Publikation herausgegeben. Der...
View ArticleBeraten, Informieren, Einschreiben – Studieninfo-Tag für Kurzentschlossene am...
Als eine der Topadressen für die Ausbildung zukünftiger Ingenieure, Natur- und Wirtschaftswissenschaftler bietet die Universität nicht nur ein breites Fächerspektrum, sondern auch den Einstieg in die...
View ArticleDas Zentrum für Innovationskompetenz (ZIK) Virtuhcon geht in die zweite...
Forschungsgruppenleiter Dr.-Ing. Jörg Kleeberg und sein Team werden in der Gruppe „Stoff- und Prozessanalyse“ mithilfe neuester Messtechniken künftig Hochtemperatur-Stoffwandlungsprozesse untersuchen....
View ArticleDeutsch-Kenianisches Zentrum für Rohstoffforschung treibt Erfahrungsaustausch...
Um den Aufbau und den Betrieb der geplanten Labore am CEMEREM zu gewährleisten, besuchten zwei Ingenieure des Taita Taveta University Colleges, Samuel Mjomba und Matata Koti Musomba vom 22. August bis...
View ArticleWissenschaftlicher Austausch mit russischen Partnern in Uchta und Moskau
Der erste Besuch fand an der staatlichen Universität von Uchta in der Republik Komi im Norden des europäischen Teils Russlands statt. Am ersten Tag des Besuches stand die Besichtigung des...
View Article18 Läufer des Instituts für Eisen- und Stahltechnologie bei Firmenlauf in...
Die 4,6 km lange Strecke wurde dabei von 18 Mitarbeitern des Institutes für Eisen- und Stahltechnologie bezwungen. Sie führte dabei um den Chemnitzer Schlossteich herum und anschließend am Fluss...
View ArticleGraFa-Erfolgsteam "Junge Frauen an die Spitze" wird feierlich verabschiedet
Der öffentliche Festvortrag findet am 9. September ab 14 Uhr anlässlich der Verabschiedung des Jahrgangs 2013 aus dem GraFa-Erfolgsteam "Junge Frauen an die Spitze" in der Neuen Mensa statt....
View Article350.000 Euro für Forschungsprojekt zur Regionalgeschichte
Freiberger Wissenschaftler und Museologen haben jetzt die Chance, historische Fotos zum Bergbau nicht nur zu digitalisieren und zu inventarisieren, sondern vor allem als wissenschaftliche Quelle voll...
View Article100 Jahre Abraham-Gottlob-Werner-Bau
"Gemeinsam Denkmale erhalten" - Unter diesem Motto fand bereits zum 24. Mal der deutschlandweite Tag des offenen Denkmals statt, an dem bundesweit Burgen, Schlösser, Rathäuser, Technische Denkmale,...
View ArticleStaatliche Kunstsammlungen Dresden und TU Bergakademie Freiberg schließen...
„Bereits seit zehn Jahren arbeiten wir erfolgreich mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zusammen. Die Möglichkeit für unsere Studenten dort Forschungspraktika beziehungsweise Studien für ihre...
View Article8828 Tage im Dienste der Studenten Freibergs und Mittweidas
Mehr als 24 Jahre stand Dr. Fischer an der Spitze des Unternehmens und hat somit dessen Geschicke fast ein ganzes Vierteljahrhundert geleitet. Für diese Verdienste erhielt er von Rektor Prof....
View ArticleFreiberger Chemiker entwickeln einzigartiges Recyclingverfahren für Magnete
Anders als bei bisherigen Methoden verwenden die Freiberger Forscher ein besonderes Aufschlussverfahren – die sogenannte Feststoffchlorierung. Dabei werden gemahlene Altmagneten mit Ammoniumchlorid...
View ArticleAfghanische Bergbauinspektoren schließen erfolgreich deutsch-türkisches...
Zwei Monate wurden die afghanischen Bergbauinspektoren an der Technischen Universität Istanbul (ITÜ) von deutschen und türkischen Fachkräften in bergbaurelevanten Fächern ausgebildet. Dazu gehörten...
View ArticleDrei deutsche Bergbau-Unis vereinbaren Kooperation mit Montanuniversität in...
Mit der Kooperation bündeln die Partner die Infrastruktur, Versuchsstände, Labore und ihre fachlichen Kompetenzen, um die komplexen Aufgaben in der Grundlagen- und angewandten Forschung besser...
View Article„Sendung mit der Maus“: Kustodie öffnet Tür zum Modellbauen am Tag der...
Zunächst werden die Kinder auf eine Reise in die Geschichte der Modellsammlung mitgenommen, bei der Zweck und Funktion der Modelle veranschaulicht werden. Hierfür werden auch einige Originale aus dem...
View Article