Einschreibung an der TU Bergakademie Freiberg leicht gemacht
Wie man den Studienplatz erhält, hängt vom Studiengang und den persönlichen Voraussetzungen ab. Wer sich in einen zulassungsfreien Bachelor- oder Diplomstudiengang einschreiben möchte und die...
View ArticleRoboter-Umweltsystem auf Messfahrt in sächsischen Gewässern
In der ersten Messkampagne testen die Forschenden vor allem ein Echolot und ein Kammersystem zur Treibhausgasmessung. Die Echolotdaten wurden bereits im Vorhinein an den meisten Gewässern erfasst, um...
View ArticleWasserstoff-Leitprojekt mit Freiberger Beteiligung gestartet
Mit Grünem Wasserstoff kann erneuerbare elektrische Energie in chemische Energie umgewandelt und damit speicherbar gemacht werden. Die Speicherung elektrischer Energie wiederum ist eine wesentliche...
View ArticleTU intensiviert Kooperation mit bulgarischen Universitäten
Mit beiden Partneruniversitäten im bulgarischen Sofia verbindet die TU Bergakademie Freiberg bereits enge langjährige Kontakte sowie ein reger Studierenden-, Doktoranden- und Wissenschaftleraustausch...
View ArticleMit Studien-Coaches erfolgreich ins Studium starten
Mit dem Studienstart beginnt für viele junge Menschen ein komplett neuer Lebensabschnitt abseits des gewohnten Umfelds und des Elternhauses. An der Uni warten nicht nur viele neue Gesichter, sondern...
View ArticleErdrutsche besser vorhersagen: Was der Blick in Gefährdungskarten aus der...
Die zerstörerische Kraft von Erd- und Hangrutschen, die durch Starkregen hervorgerufen werden kann, zeigte sich deutlich bei den jüngsten Flutkatastrophen in mehreren Regionen Deutschlands und Europas....
View ArticleLaufen und radeln für den guten Zweck – Unisportler:innen bei „Lauf-KulTour...
Die vierte von insgesamt fünf Touren führt die Laufgruppe diesmal von Chemnitz über Mittweida nach Freiberg. Dort erwarteten sie schon die Lauf-und Radsportler:innen der TU Bergakademie Freiberg....
View ArticleAusbildungsbeginn für neue Lehrlinge
Als einer der größten Arbeitgeber in der Region bietet die Universität neben ihren vielfältigen Studienmöglichkeiten auch verschiedene Ausbildungsberufe an. „Wir freuen uns, dass sich trotz der...
View Article3 Fragen an die erste Professorin Maja Krumnacker und Dr. Kristina Wopat von...
Wie sehen Sie Ihre Rolle als erste Professorin an der Universität und wie hat sich seither der Frauenanteil speziell im wissenschaftlichen Bereich verändert?Prof. Maja Krumnacker: Ich empfand es als...
View ArticleMINT-EC-Camp zum 3D-Druck: Schüler:innen entwerfen eigene Prototypen
In einem Mix aus Theorie und praktischer Arbeit entwerfen, konstruieren und fertigen die Teilnehmenden während des Camps am Institut für Maschinenelemente, Konstruktion und Fertigung (IMKF) selbst ein...
View ArticleMit e-Fuels zur Verkehrswende: Universität & CAC zeigen Vorteile ihrer grünen...
Umweltfreundliche Kraftstoffe, die in jedem Verbrennungsmotor eingesetzt werden können und dennoch dem Klima nicht schaden– Was klingt wie eine Zukunftsvision, haben das Institut für...
View ArticleSanierungsarbeiten am Forschungs- und Lehrbergwerk gehen voran
Die stählernen Schachtträger sind die Fundamente für das Fördergerüst. Sie überspannen den Schacht und auf ihnen wird das zukünftige Führungsgerüst wieder errichtet. Sie sind der Grundstein für den...
View ArticleWie die Politik zur Energiewende beitragen kann: Livestream zur...
Update 7. September: Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen und alle Plätze wurden vergeben. Interessierte können die Veranstaltung ab 13. September im Livestream verfolgen.Wie können Klimapolitikmaßnahmen...
View ArticleDer ökologische Fußabdruck einer Online-Vorlesung: EURECA-PRO Sommerschule zu...
Welchen ökologischen Fußabdruck hat eine Online-Vorlesung? Welche neuen Anforderungen stellt die Online-Lehre an die Infrastruktur von Universitäten und wie verändern die digitalen Angebote die...
View ArticleInternationalisierung ausbauen - Delegationen aus Petrosani und Panama zu...
Gemeinsam mit fünf Wissenschaftler:innen reiste Sorin Mihai Radu, Rektor der Universität Petrosani, an die TU Bergakademie Freiberg. Mit der rumänischen Universität gibt es bereits seit über 25 Jahren...
View ArticleUniversität & Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie blicken...
„Ressourcenfragen sind Zukunftsfragen für das Industrieland Deutschland. Gerade als Hochtechnologie-Land müssen wir alle Möglichkeiten nutzen, um eine langfristige und stabile Versorgung mit...
View ArticleNeuorganisiertes Uni-Netzwerk „Junior Forscher in Mittelsachsen“ eröffnet...
Die neuen Räumlichkeiten in der ehemaligen Zinnwerkstatt im Freiberger Kunsthandwerkerhof an der Burgstraße wurden heute im Beisein von Schirmherrin Veronika Bellmann (MdB) offiziell übergeben. „Je...
View ArticleWirtschaftsminister Martin Dulig besucht Ausgründung der TU Bergakademie...
In Freiberg besuchte er am 7. September die Quantus – Agriculture Technologies GmbH, eine Ausgründung aus dem Institut für Analytische Chemie der TU Bergakademie Freiberg. Begleitet wurde er von Sven...
View ArticleVon der Erde bis zum Mond und zurück: Ausgestaltung des...
Für die weitere Ausgestaltung des ERIS-Projekts kamen vom 9. bis 10. September Spitzenforschende aus Deutschland und Österreich in Freiberg zusammen. Hintergrund des Freiberger Konzepts sind laufende...
View ArticleTU-Start-up NaPaGen GmbH nimmt Inkjet-Drucker in Betrieb
In der gedruckten Elektronik bilden Edelmetallnanopartikel die materielle Basis von leitfähigen Inkjet-Tinten. Sie finden Anwendung in Wearables, smarten Systemen sowie im Fahrzeug- und Flugzeugbau. Um...
View Article