Rückkehr nach Freiberg – Prof. Dr. Thomas Wotte neuer Professor für...
Im Wintersemester vor genau 20 Jahren trat der Paläontologe sein Studium in Freiberg an. Nach Stationen an den Geologischen Instituten der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und der Universität...
View ArticleMINERAL auf Entdeckungstour in Italien
Auf der zweiwöchigen Weiterbildung (18. bis 29. September) lernten die 20 Geologie- und Bergbau-Experten nicht nur viel über die Lehrinhalte und –methoden der Universität in Turin, sondern auch über...
View ArticleFreiBERGbau-Symposium nimmt Einsatzmöglichkeiten moderner Baustoffe in den Fokus
Der Schwerpunkt des diesjährigen Symposiums liegt in den Themenkomplexen Baustoffe und Versatz im Bergbau. Dort dienen Baustoffe neben dem konstruktiven Ingenieurbau zur Konstruktion von Fundamenten...
View ArticleFreiberger Energie- und Ressourcenwirtschaftler als „BestMaster“ ausgezeichnet
Der 29-Jährige Philip Mayer kam 2014 für sein Masterstudium der Energie- und Ressourcenwirtschaft nach Freiberg: „Die TU Freiberg war für mich damals erste Anlaufstelle, da ich mich mit der...
View ArticleZentraler Einführungstag für alle Erstsemester
Die zentrale Einführungsveranstaltung startet um 10 Uhr im Audimax. Die Zentrale Studienberatung und der Studentenrat der TU Freiberg heißen dabei alle Erstsemester willkommen und geben gemeinsam mit...
View ArticleVon Abgang bis Tivoli – Freiberger Kneipenrallye geht in die 14. Runde
Die Einführungswoche, die viel Wissenswertes in Vorkursen der Physik, Chemie und Mathematik sowie in studiengangsspezifischen Einführungsveranstaltungen bot, neigt sich langsam dem Ende entgegen. Bei...
View ArticleChinesische Delegation der University of Shanghai of Science and Technology...
Fünf Vertreter der University of Shanghai of Science and Technology (USST) unter Leitung von Vize-Präsident Ping Liu wurden am heutigen 13. Oktober 2017 vom Rektor der Bergakademie, Prof. Dr....
View ArticleStudentisches „Gassenfest“ belebt am Wochenende Meißner Gasse
Mancherorts als „Szeneviertel“ von Freiberg bezeichnet, finden sich in der Meißner Gasse zahlreiche Bars und Kneipen, wie die UBAR, der Miner’s Club oder das Mattl’s. Das erstmalig stattfindende...
View ArticleAbsolventen und Wissenschaftler diskutieren über Energiewende
Vergangene Woche (am 13. Oktober 2017) fand in der „Alten Mensa“ das 8. Erich-Rammler-Kolloquium ERAM 2017 statt. Auf der Konferenz trafen sich mehr als 150 ehemalige Freiberger Studenten und...
View ArticleFeierlicher Auftakt zum Studienbeginn an der TU Bergakademie Freiberg
Bei der Akademischen Feier hießen der Rektor Prof. Dr. Klaus-Dieter Barbknecht, die Prorektorin für Bildung Prof. Silvia Rogler, der Bürgermeister für Stadtentwicklung und Bauwesen der Stadt Freiberg...
View ArticleBulgarisch-Deutsche Studierende zu Gast an der Polytechnika Wroclaw
Im Rahmen der Jahresexkursion des Institutes für Geotechnik der TU Bergakademie Freiberg, welche in diesem Jahr vom Lehrstuhl Ingenieurgeologie und Umweltgeotechnik organisiert wurde, waren vom 2. bis...
View ArticleCHILE-HAUS-FREIBERG: Neue Begegnungsstätte für Gastwissenschaftler dank...
Das neue Gästehaus wurde für die Unterbringung von (Post)Doktoranden und Professoren aus Chile und Südamerika bei ihren mehrmonatigen Aufenthalten in Freiberg errichtet. Dr. Erika Krüger finanzierte...
View ArticleGrubenwehren aus ganz Deutschland üben auf der „Reichen Zeche“ für den Ernstfall
Ziel war es, die Strukturen und Regelungen für ein erfolgreiches Rettungswerk auf dem FLB in einer realitätsnahen Übung zu testen. Außerdem wurde in dieser Form erstmalig in Deutschland die...
View ArticlePrivate Zustiftung über 100.000 Euro für Forschung und Lehre
„Wir schätzen sehr, dass Herr Grosse uns mit einem so großen Betrag unterstützt“, sagte Rektor Prof. Dr. Klaus-Dieter Barbknecht beim Unterzeichnen der Stiftungsurkunde in der Aula im Beisein der...
View ArticleRektor der TU Bergakademie Freiberg erneut in das Präsidium des World Energy...
Als eine der weltweit führenden Montanuniversitäten ist die TU Bergakademie Freiberg Mitglied des World Energy Councils (WEC). Dieser tagte vom 16. bis 19. Oktober 2017 in Lissabon zur...
View ArticleEhrendoktor und Ehrenbürgerwürde für zwei russische Professoren
Die Fakultät für Geowissenschaften, Geotechnik und Bergbau der TU Bergakademie Freiberg verleiht Prof. Dr. Anatoly Moiseevich Galperin die Würde des Ehrendoktors für seine besonderen Verdienste bei der...
View ArticleIn der Universitätsstadt um Immobilien spielen: „Monopoly Freiberg“ startet...
Jeder kennt „Monopoly“. Nun bekommt das beliebte Brettspiel um Grundstücke, Geldscheine und Straßen eine eigene, vom Lionsclub entwickelte, Freiberg-Version. Mit dem von der Universität...
View ArticleDrittmittel: TU Bergakademie Freiberg behauptet sich in der Spitzengruppe
Durchschnittlich 574.920 Euro Fördergelder warb jeder Professor an der TU Bergakademie Freiberg im Jahr 2015 ein. Auf Bundesebene nimmt die Freiberger Universität damit hinter der RWTH Aachen, der...
View ArticleDefekte mit Potenzial: Begehrte europäische Förderung für Freiberger...
Stefan Sandfeld, seit Anfang des Jahres (2017) Professor für Mikromechanische Materialmodellierung an der TU Bergakademie Freiberg, wurde vom Europäischen Forschungsrat ERC (European Research Council)...
View ArticleZusammenarbeit mit dem Irak wird ausgebaut
Am 26. Oktober besuchte Dr. Idris Hadi, Rektor der Universität Ishik-Erbil und ehemaliger Minister für Hochschulbildung und Forschung im Nordirak, die TU Bergakademie Freiberg, unter anderem für...
View Article