Quantcast
Channel: Aktuelle Meldungen | Pressestelle | TU Bergakademie Freiberg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1551

Collegium Musicum der TU Bergakademie Freiberg lädt zum Hochschuladventskonzert

$
0
0
Das Collegium Musicum der TU Bergakademie Freiberg

Für weihnachtliche Stimmung sorgen unter anderem Werke und Lieder von Pjotr Iljitsch Tschaikowski („Drei Tänze“ aus Der Nussknacker), von Richard Wagner („Träume“ für Solo-Violine und Orchester), von Johann Fischer (Ouvertürensuite), von Leopold Mozart (Musikalische Schlittenfahrt) und sowie die Weihnachtsklassiker „Kling, Glöckchen“ und andere Lieder. Die Weihnachtsgeschichten lesen in diesem Jahr Rektor Prof. Dr. Klaus-Dieter Barbknecht und Dr. Sabine Schellbach, Dezernentin der Universitätskommunikation. 

Ein weiterer Programmpunkt ist die Verabschiedung von drei langjährigen Mitgliedern: 

Jacobus GladziwaFür den künstlerischen Leiter Jacobus Gladziwa ist es das letzte Konzert. Er verlässt nach zehn Jahren das Collegium Musicum und beginnt im Januar 2020 eine neue Kantorenstelle in der katholischen Kirche in Berlin- Wilmersdorf. „Jacobus Gladziwa hat sich sehr für alle Belange des Orchesters engagiert, viele interessante Programme erstellt und mit uns gestaltet. Wir sind dankbar für die Zeit, die er mit uns verbracht hat und wünschen ihm alles Gute für seinen weiteren Weg“ erklärt Dr. Ulrich Pöschmann, Leiter des Collegium Musicum. Nachfolger/innen werden derzeit noch gesucht. 

Dr. Konrad Moras, der seit 1975 im Orchester spielt, scheidet nach 44 Jahren aktiver Mitgliedschaft aus Altersgründen aus dem Sinfonieorchester aus. Er hat in dieser Zeit in den zweiten Violinen gespielt und häufig Texte für die Programmhefte geschrieben. Diese Aufgabe will Dr. Moras auch weiterhin wahrnehmen und bleibt dem Verein verbunden.

Als Dritter verlässt Samuel Krüger das Collegium Musicum. Der Chemie-Absolvent der TU Bergakademie Freiberg spielt seit 2007 in der Celli-Gruppe des  Orchesters. Nun zieht er aus beruflichen Gründen nach Köln.

„Die Abgänge hinterlassen eine große Lücke im Orchester und wir freuen uns über jedes neue Mitglied“, so Dr. Pöschmann.

Der Kartenvorverkauf für das Hochschuladventskonzert findet am 10. Und 11. Dezember mittags in der Neuen Mensa statt. Der Eintritt liegt bei 6 Euro normal und 4 Euro ermäßigt, jeweils einschließlich eines Heißgetränks.

Weitere Informationen unter: http://cmfreiberg.de/ 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1551