Quantcast
Channel: Aktuelle Meldungen | Pressestelle | TU Bergakademie Freiberg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1551

Universitätsstadt und TU Bergakademie Freiberg begrüßen die neuen internationalen Studierenden

$
0
0
Julia Richter, Sven Krüger, Jens Then und Ramatu Leeder-Kamanda

„Ich freue mich, dass Sie Freiberg und die Bergakademie als Studienort gewählt haben. Mit der Bergakademie Freiberg haben Sie sich für eine traditionsreiche Universität mit Blick für die Herausforderungen der Zukunft entschieden“, erklärte Jens Then, amtierender Kanzler der TU Bergakademie Freiberg.

Das Interesse für ein Studium an der TU Bergakademie Freiberg ist international sehr groß. Die Bewerberzahl hat sich fast verdoppelt. So haben sich zum Wintersemester 2019/2020 rund 400 neue internationale Studierende vor allem aus aufstrebenden Industrienationen und Ressourcenländern wie Indien und China für ein Studium in Freiberg eingeschrieben. Beliebt sind dabei vor allem die 14 internationalen Masterstudiengänge der TU, zu denen auch der neue Studiengang „Geomatics for Mineral Resource Management“ zählt.  In diesem beschäftigen sich die Studierenden vor allem mit der Ressourcengewinnung und deren Umweltauswirkungen.

Bereits während der Orientierungswoche des Internationalen Universitätszentrums (IUZ) der TU Bergakademie Freiberg konnten die neuen Studierenden auf originelle Weise Freiberg kennenlernen, erste Kontakte mit neuen Kommilitonen und Kommilitoninnen knüpfen und erhielten Informationen rund um das Leben und Studieren in Freiberg.

Das IUZ steht den internationalen Studierenden bei Fragen und Problemen immer hilfsbereit zu Seite und bietet ihnen mit dem Buddy Programm, dem Mentorenprogramm oder Sprachtutorenprogrammen vielfältige Angebote, um sie bei Ihrem Studium an der TU Freiberg zu begleiten.

Weitere Informationen


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1551