
Ziel der Landesausstellung am „Satellitenstandort“ Freiberg wird es unter anderem sein, den untertägigen Lehrpfad in der „Reichen Zeche“ umzugestalten. Auf lebendige Art und Weise sollen hier ab dem Jahr 2020 große und kleine Gäste erfahren, wie Bergbau gestern und heute funktioniert und wie Fragen der Rohstoffgewinnung zukunftsträchtig gelöst werden können.
An der Neukonzeption des Lehrpfades wirkt unter anderem Jens Kugler mit. Er ist Geologe, Fotograf, Verleger und Autor und als Kenner der Freiberger und der regionalen Montangeschichte bekannt. Bisher hat er eine Vielzahl von Ausstellungen fachlich beraten, konzipiert oder anteilig kuratiert. Seine Arbeit wird unterstützt durch die Expertise des Beirates, dem mit dem Wissenschaftlichen Direktor des Forschungs- und Lehrbergwerkes, Prof. Dr.-Ing. Helmut Mischo, und dem Direktor des Institutes für Industriearchäologie, Wissenschaft und Technikgeschichte, Prof. Dr. Helmut Albrecht, als beratende Mitglieder auch der Direktor des Deutschen Bergbaumuseums Bochum, Dr. Stefan Brüggerhoff, sowie der Geschäftsführer des Museums und Besucherbergwerkes „Weltkulturerbe Rammelsberg“, Gerhard Lenz, angehören.
Bereits jetzt können sich die Besucher im Lehrpfad oder auf einer der vielfältigen Touren ins offene Grubenfeld auf die Spuren des Bergbaus begeben.
Weitere Informationen: http://tu-freiberg.de/presse/kunstministerin-dr-eva-maria-stange-uebergibt-foerderbescheid-fuer-schauplatz-erz
Mitglieder Fachbeirat
- Prof. Dr. Helmut Mischo
Geschäftsführender Direktor des Instituts für Bergbau und Spezialtiefbau, Wissenschaftlicher Direktor des Forschungs- und Lehrbergwerks Reiche Zeche, TU Bergakademie Freiberg - Prof. Dr. Helmut Albrecht
Direktor Institut für Industriearchäologie, Wissenschafts- und Technikgeschichte - Dr. Andreas Benz
Leiter Kustodie, TU Bergakademie Freiberg - Frank Reuter
Leiter Grubenbetrieb Lehr- und Forschungsbergwerk, TU Bergakademie Freiberg - Anna Dziwetzki
Leiterin/Geschäftsführerin „terra mineralia“, TU Bergakademie Freiberg - Christina Seifert
Museumspädagogik/Veranstaltungen „terra mineralia“, TU Bergakademie Freiberg - Andrea Riedel
Leiterin Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg, Stadtverwaltung Freiberg - Marco Alicete
Leiter Besucherbetrieb Silberbergwerk Freiberg, Förderverein „Himmelfahrt Fundgrube“ Freiberg e.V. - Prof. Dr. Stefan Brüggerhoff
Direktor Deutsches Bergbau-Museum Bochum (beratendes Mitglied) - Gerhard Lenz
Geschäftsführer Weltkulturerbe Rammelsberg, Museum & Besucherbergwerk (beratendes Mitglied) - Dr. Friedrich Flötgen
Vorstand Förderverein „Himmelfahrt Fundgrube“ e.V.