Quantcast
Channel: Aktuelle Meldungen | Pressestelle | TU Bergakademie Freiberg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1551

Wissen schaffen/Wissen erleben/Wissen anwenden: Fakultätstag der Wirtschaftswissenschaften am 13.7.

$
0
0
zwei Studentinnen mit Laptop und Notitzblock vor einer blauen Wand

Am Mittwoch, dem 13. Juli 2022, präsentiert sich die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften unter dem Motto „Wissen schaffen – Wissen erleben – Wissen anwenden“ mit einem umfangreichen Programm Schülerinnen und Schülern sowie der interessierten Öffentlichkeit.

Im Rahmen eines Fakultätstags finden in der Zeit von 10 bis 16 Uhr spannende Vorträge und Schnuppervorlesungen, Mitmachaktionen sowie wissenschaftshistorische Führungen rund um das Schloss Freudenstein statt. Eine interaktive Poster-Ausstellung stellt Ergebnisse aktueller Forschungsprojekte anschaulich dar und im persönlichen Austausch mit Professorinnen und Professoren, wissenschaftlichen Mitarbeitenden sowie Studierenden können an verschiedenen Infoständen Einblicke in die Welt der Wirtschaftswissenschaften erlangt werden. Ansprechpartner der Studienberatung sind ebenfalls vor Ort und beantworten gern Fragen rund um das Thema Studium.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Fakultätstag sowie das vollständige Programm.

Überzeugen Sie sich davon, wie interessant die Wirtschaftswissenschaften insgesamt und insbesondere ein Studium in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Business and Law, Business Analytics oder Industriearchäologie sein können.

5 Gründe für ein wirtschaftswissenschaftliches Studium in Freiberg

  • Innovative Lehrformen: Unsere Studiengänge vermitteln nicht nur die notwendigen Kompetenzen, um aktuellen und zukünftigen Bedarfen des Arbeitsmarktes zu entsprechen, sondern sie nutzen darüber hinaus innovative Lehrformen – von Planspielen über Flipped Classroom-Konzepte bis hin zu Gaming-Apps.
  • Interdisziplinärer Ansatz: Unsere Lehrangebote berücksichtigen, dass viele Problemstellungen in der Praxis vielschichtig sind. Die angebotenen Studiengänge greifen dies auf, indem Kurse verschiedener Fachgebiete innerhalb der Fakultät und auch darüber hinaus kombiniert werden.
  • Exzellente Lernumgebung: Studieren in Freiberg findet unter besten Bedingungen statt. Zahlreiche, hervorragend ausgestattete Hörsäle, eine moderne Universitätsbibliothek und innovative Lehr- und Forschungs-Spaces, u.a. mit Mixed Reality-Angeboten, bieten eine exzellente Ausgangsbasis für ein wirtschaftswissenschaftliches Studium und kreative Ideen.
  • Zukunftsorientierte Themen: Unsere Lehrangebote sind forschungsbasiert und greifen aktuelle Themen auf, wie z. B. Digitale Transformation und Circular Economy. Studierende können im Rahmen ihres Studiums ein spezifisches Kompetenzprofil herausarbeiten und ihre Potenziale bestmöglich entfalten.
  • Studierende im Mittelpunkt: Kleine Gruppen, enger Kontakt zu Professorinnen und Professoren und ihren Teams sowie eine individuelle Betreuung kennzeichnen ein wirtschaftswissenschaftliches Studium in Freiberg. Im direkten Austausch fördern wir zukunftsorientierte Kompetenzen und kreative Persönlichkeiten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1551