
Die neu gegründete Arbeitsgruppe (AG) Fahrrad wird von Jennifer Schwarz geleitet. Sie erklärt: „Oft bringen Studierende Fahrräder mit nach Freiberg, nehmen sie bei einem Umzug am Ende des Studiums aber nicht immer an den neuen Wohnort mit. Internationale Studierende hingegen haben oft kein eigenes Fahrrad und nehmen Spenden oder Leihangebote gerne an. So entstand die Idee einer Fahrradwerkstatt auf dem Campus mit Verleih-Service.“
In einer Garage am Julius-Weißbach-Bau in der Lampadiusstraße 4 hat die neue Fahrradwerkstatt ein Zuhause gefunden. Voraussichtlich ab dem Sommersemester 2022 können Studierende dort Fahrrad-Reparaturen von Freiwilligen durchführen lassen oder Werkzeug leihen. „Ausgedienten Fahrrädern soll so neues Leben eingehaucht werden. Wer Lust hat, sich ehrenamtlich in der Fahrradwerkstatt zu engagieren, ist herzlich willkommen“, erklärt Jennifer Schwarz. Außerdem möchte die Fahrrad AG künftig einen Verleih-Service anbieten. „Für ein Semester oder länger können Interessierte dann gegen eine kostengünstige Pauschale ein Rad leihen“, so die Leiterin der neuen Arbeitsgruppe. Auch gemeinsame Fahrradtouren und weitere Rad-Aktionen sind in Zusammenarbeit mit dem Hochschulsport der Universität geplant. Wer Interesse hat, das Angebot mitzugestalten, kann die AG Fahrrad ag-fahrradstura [dot] tu-freiberg [dot] de (kontaktieren).
Gartenparzelle lädt zum Mitgärtnern ein
Studierende, die sich gerne am Gärtnern versuchen wollen, sind bei der ebenfalls neu gegründeten AG Garten an der richtigen Adresse. Vom Regionalverband der Gartenfreunde Freiberg e.V. und dem KGV Hohe Esse hat die Arbeitsgruppe einige Quadratmeter erworben, die von Studierenden der TU Bergakademie Freiberg bewirtschaftet werden können. Interessierte können auf der Gartenfläche Obst oder Gemüse anbauen und den Garten gemeinsam gestalten. „Wir freuen uns, mit dem neuen Angebot eine alternative Freizeitgestaltung anbieten zu können – für alle, die gerne draußen sind und eine schöne Aufenthaltsfläche für Freizeit und Erholung kreieren möchten“, sagt Maximilian Schwabe, Leiter der AG Garten. „Wer sich mit Böden, Gärtnerarbeiten oder Landschaftsbau auskennt, oder einen Ausgleich zum Lernen und Arbeiten in Bibliothek und Labor sucht, ist herzlich willkommen.“
Die AG Garten ist eine Initiative der Studierendenrats und der AG Umwelt. ag-gartenstura [dot] tu-freiberg [dot] de (Kontakt)