Quantcast
Channel: Aktuelle Meldungen | Pressestelle | TU Bergakademie Freiberg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1551

Preise für Studierende und Nachwuchsforschende im Winter

$
0
0
Preisträgerin und Preisträger im Porträt

Judith Miriam Friebel und Dr. Paul Knüpfer haben für ihre wegweisenden Diplom- beziehungsweise Doktorarbeiten den Heinrich-Schubert-Preis der Fakultät für Maschinenbau, Verfahrens- und Energietechnik der TU Bergakademie Freiberg erhalten. Seit 2019 wird der Preis jährlich an Studierende und Promovierende für exzellente Nachwuchsforschung in der Mechanischen Verfahrenstechnik, Mineralaufbereitung oder dem Recycling vergeben. Im Rahmen der Tagung „Aufbereitung und Recycling“ überreichte Dekan Prof. Tobias Fieback am 11. November die Auszeichnung an die Preisträgerin und den Preisträger und erinnert damit an das Wirken des ehemaligen Lehrstuhlinhabers Prof. Heinrich Schubert.

„Glance Into The Future Award“ für Lukas Ochmann

Im Rahmen des St. Petersburg International Gas Forum erhielt Lukas Ochmann für seinen Beitrag "Development of Innovative Set-Ups for the Laboratory Investigation of Sand Screens" den „Glance Into The Future Award”. Der Preis wird vom International Business Congress und dem Gas Industry Journal verliehen. "Während meiner Promotion wurde die Entwicklung der Versuchsanlagen für Sandfilter zusammen mit einem mittelständischen Unternehmen über ein ZIM-Projekt vorangebracht. Die Untersuchungen haben den Grundstein für die praktische Anwendung eines neu entwickelten Sandfilters für Tiefbohrungen gelegt. Es freut mich, dass neben der Anwendbarkeit meiner Ergebnisse mit diesem Preis auch der wissenschaftliche Wert meiner Arbeit ausgezeichnet wurde“, sagt der Nachwuchsforscher.

Promotions-Betreuer Prof. Mohd Amro fügt hinzu: "Die Ergebnisse der Dissertation dienen dazu, Sandfilter zu entwickeln, die bei erschwerten Untertagebedingungen beständiger funktionieren. Dank der nun ausgezeichneten neuen technischen Entwicklung – mit Hartmetall beschichtete konventionelle Filterelemente – kann dies erreicht werden.“ Dank des Preises kann Lukas Ochmann im kommenden Jahr eine Konferenz seiner Wahl kostenfrei besuchen.

Zentrale Preisverleihung der Universität während Absolventenfeier

Außerdem wurden im November weitere Preise von privaten Stiftern, des DAAD sowie des Vereins der Freunde und Förderer der TU Bergakademie Freiberg an insgesamt neun Absolventinnen und Absolventen vergeben.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1551