Quantcast
Channel: Aktuelle Meldungen | Pressestelle | TU Bergakademie Freiberg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1551

Deutschlandstipendien für 43 Studierende

$
0
0
Symbolfoto Münzen mit Doktorhut

Die Stipendiatinnen und Stipendiaten erhalten ein Stipendium von 300 Euro für 6 bis 12 Monate zur Förderung ihres Studiums und Anerkennung ihrer Studienleistungen. Das Stipendium ermöglicht den Studierenden nicht nur zusätzliche Freiräume für das Studium im engeren Sinne, sondern ist gerade mit Blick auf die aktuell sehr herausfordernde Zeit eine wichtige, finanzielle Stütze“, sagt Prof. Swanhild Bernstein, Prorektorin für Bildung an der TU Bergakademie Freiberg.

Studienfinanzierung dank zahlreicher Förderer möglich

Der Förderbetrag wird zur Hälfte vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und zur anderen Hälfte von Unternehmen, Stiftungen oder Privatpersonen finanziert. Zu den über 25 Förderern zählen im aktuellen Wintersemester die  Dr. Erich Krüger-Stiftung, Frau Dr. Erika Krüger, Lausitz Energie und Bergbau AG, GMB GmbH, ExxonMobil Production Deutschland GmbH, HPC AG, Modis GmbH, BASF Schwarzheide GmbH, Saxonia Edelmetalle GmbH, Industrieverein Sachsen 1828 e.V., Sparkasse Mittelsachsen. Neu hinzugekommen sind in diesem Jahr die Relaxdays GmbH sowie die ALD Vacuum Technologies GmbH.

Zum zweiten Mal konnte die Universität zudem finanzielle Mittel für ein Stipendium für ein Semester aus dem aus Crowdfunding  finanzierten Spendentopf ausschütten.  Dabei kann jeder ab einem Förderbeitrag von 10 Euro, der direkt den Deutschlandstipendien-Topf fließt, zu einem Stipendium beitragen. Sobald genügend Geld für ein Stipendium vorhanden ist wird es vergeben. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Homepage.

Die enge Kooperation zwischen den Stipendiaten und den Förderern ermöglicht es den Studierenden bereits vor Abschluss ihres Studiums in ein Unternehmen hineinzuschnuppern und so Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern zu knüpfen.

Für das Deutschlandstipendium bewerben

Das Deutschlandstipendium ist eine von verschiedenen Fördermöglichkeiten, um die sich Studierende an der TU Bergakademie Freiberg bewerben können. Im Januar 2022 gibt es für die Studierenden erneut die Möglichkeit, sich für ein Deutschlandstipendium für das kommende Sommersemester zu bewerben.
Zu den Auswahlkriterien für ein Deutschlandstipendium zählen neben sehr guten Noten und Auszeichnungen auch außeruniversitäre Aktivitäten und gesellschaftliches Engagement.

Der genaue Bewerbungszeitraum wird auf der Homepage bekanntgegeben.

Weitere Informationen


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1551