Quantcast
Channel: Aktuelle Meldungen | Pressestelle | TU Bergakademie Freiberg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1551

„Bring deine Idee zum Leuchten“ - Neue Runde des SAXEED Ideenwettbewerbs

$
0
0
Symbolfoto: Fotolia_adam121

Beim Ideenwettbewerb warten nicht nur attraktive Preise im Wert von mehr als 5.000 € auf die Gewinner, sondern auch eine wertvolle Einschätzung der vorgestellten Ideen durch mehr als 20 Juroren aus Wissenschaft und Wirtschaft mit einem langjährigen Erfahrungsschatz. Die Teilnahme ist in den Kategorien „Wissenschaftler“ und „Studierende“ möglich. Alle Einreichungen werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

„Die TU Bergakademie Freiberg schickt regelmäßig erfolgreiche Teams und ihre Ideen ins Rennen: Computerlinguistische Software, Analysesystem für den Berg- und Tunnelbau, Tools zur standardisierten Gesteinsanalyse oder Monitoringsystem für Böden. Im letzten Jahr waren drei der vier Finalteams der Kategorie „Wissenschaftler“ Mitarbeiter der Bergakademie, darunter das Gewinnerteam „Quantus – Monitoring Solutions““, so SAXEED-Gründerberater Andre Uhlmann. Der innovative Ansatz der Quantus-Agriculture Technologie beruht auf der Echtzeitcharakterisierung von Böden und modernisiert das Precision Farming in der Landwirtschaft.

„Ihr verfolgt schon länger einen Gedanken, die Lösung eines Problems und wisst nicht, ob ihr damit Erfolg haben könnt? Macht mit beim SAXEED Ideenwettbewerb und bringt eure Idee zum Leuchten!“, fordert Andre Uhlmann auf.

Hintergrund: „SAXEED Ideenwettbewerb“

Das Gründernetzwerk SAXEED der südwestsächsischen Hochschulen macht es sich mit dem Wettbewerb „Schicke Ideen“ zur Aufgabe, unter allen Einsendungen die besten Geschäftsideen zu finden. Zur Teilnahme aufgerufen sind alle Studierenden, Mitarbeitende sowie Professorinnen und Professoren der vier SAXEED-Standorte: TU Chemnitz, TU Bergakademie Freiberg, Hochschule Mittweida sowie Westsächsische Hochschule Zwickau. Jede Einreichung erhält dabei in der ersten Bewertungsrunde drei Juryfeedbacks aus den Perspektiven „Wissenschaft“, „Wirtschaft/Banken“ und „Existenzgründungsförderung“. Sowohl das Publikum als auch eine mehrköpfige Live-Jury entscheiden auf Basis der Kurzpräsentationen über Siegerinnen, Sieger und Platzierte. SAXEED richtet die Veranstaltung in Kooperation mit dem gemeinnützigen Förderverein zur Unterstützung von Unternehmertum und Technologietransfer in Südwestsachsen e.V. aus.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1551