Quantcast
Channel: Aktuelle Meldungen | Pressestelle | TU Bergakademie Freiberg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1551

Preis des Stifterverbands Metalle 2020 geht an Freiberger Studierenden

$
0
0
Preisträger des Stifterverbandes Metalle 2020, Tobias Wanner

Im Rahmen seiner Masterarbeit, die er am 15. Dezember verteidigte, erlangte Tobias Wanner wertvolle und grundlegende Erkenntnisse zu dieser neuen, am Gießerei-Institut der TU Bergakademie entwickelten Technologie. Alle Experimente und Messungen wurden an dem, am Gießerei-Institut der TU Bergakademie Freiberg projektierten und vollständig aus Eigenmitteln finanzierten, Pilot-Plasmaofen durchgeführt.

Die Forschungsarbeit leistet, insbesondere für energieintensive Branchen, einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung nachhaltiger Lösungsvorschläge zur Realisierung der weltweit geforderten Klimaziele und deutlichen Verminderung der CO2-Emissionen. Ein aussichtsreicher Weg zur Dekarbonisierung der Schmelzprozesse in Nichteisen-Metallgießereien besteht in der Substitution der konventionellen Gasbrenner in Herd- und Schachtöfen durch elektrische Plasmabrenner. Bei vergleichbarer Brennerleistung wird, unter Beibehaltung der erforderlichen Schmelzleistung und Schmelzzeit, durch den Verzicht auf Gas als Energieträger und Verwendung von regenerativ erzeugtem Strom, folglich ein emissionsneutraler Schmelzprozess ermöglicht. Durch die angestrebte weitgehende Verwendung der vorhandenen, erprobten und bekannten Schmelzaggregate können somit auch die charakteristischen metallurgischen Vorteile des Schmelzens von Nichteisen-Metalllegierungen in Schacht- und Herdöfen weiterhin genutzt werden.

Hintergrund: Preis des Stifterverbands Metalle

Im Auftrag der Wirtschaftsvereinigung Metalle verleiht die Gesellschaft der Metallurgen und Bergleute e.V. (GDMB) regelmäßig den mit 1.500 € dotierten Preis des Stifterverbandes Metalle. Mit dem Förderpreis werden herausragende Arbeiten von Studierenden oder JungingenieurInnen, bzw. -wissenschaftlerInnen ausgezeichnet, die einen konstruktiven fachlichen Beitrag für zukünftige Entwicklungen im Bereich der Metallurgie liefern. Die offizielle Verleihung des Preises findet im Rahmen der Mitgliederversammlung der GDMB am 14. Oktober 2021, in Wernigerode statt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1551