
Mit dem Preis würdigt Enactus „Project Fairment“, welches besonders im Sinne der Organisation handelt, nämlich die Welt im Kleinen durch unternehmerische Projekte nachhaltig zu verbessern. Die Studierenden bei Enactus Freiberg haben die Biogasanlagen in den vergangenen zwei Jahren stetig weiterentwickelt und präsentierten beim diesjährigen Enactus National Cup ein ausgereiftes Konzept, wie die relativ einfache Technik direkt vor Ort umgesetzt werden kann. Der nächste Schritt des Teams ist es nun, den Aufbau von vier Pilot-Biogasanalagen im ländlichen Raum Kenias zu realisieren. „Unseren Business-Plan haben wir soeben fertiggestellt und sind nun auf der Suche nach Sponsoren für den Flug nach Kenia“, erzählt Albrecht Voigt, der im vierten Semester Verfahrenstechnik an der TU Bergakademie Freiberg studiert. Der angehende Ingenieur engagiert sich schon seit Anfang des Sommersemesters 2019 als Teamleiter bei Enactus: „Ich hoffe nun, dass wir trotz der Pandemie schon bald nach Kenia reisen können, um zu verfolgen, wie sich die Mini-Biogasanlage im alltäglichen Betrieb bewährt“.
Ansatz des Projekts ist es, Familien in Kenia mit Hilfe einer einfach und günstig zu bauenden und zu wartenden Technik bei der nachhaltigen Versorgung des Haushalts mit Biogas zu unterstützen. Die Anlage kann mit organischen Abfällen des Haushaltes betrieben oder direkt an eine Toilette angeschlossen werden. Anstelle der üblicherweise verwendeten Holzkohle, wird der Kochofen des Haushalts dann mit dem entstandenen Gas aus der Mini-Biogasanlage betrieben. Die Gärreste können zusätzlich als Dünger verkauft und weiterverwendet werden. Das Projekt basiert auf dem Vorreiter „Étoilé“, welches erfolgreich eine Biogasanlage in Benin betreibt.
Für dieses und weitere Projekte sucht die Enactus-Hochschulgruppe bestehend aus 5 Studierenden verschiedener Studiengänge noch Mitstreiter. Interessierte Studierende, die sich sozial engagieren und an dem Project Fairment, aber auch lokalen Projekten mitarbeiten möchten, können sich an albrecht [dot] voigttufreiberg [dot] enactus [dot] de (Albrecht Voigt) wenden.
Über Enactus
Enactus Germany ist ein Verein unter dem Dach der internationalen Non-Profit Organisation Enactus (entrepreneurial – action - us). Ziel der in Deutschland unter anderem von KPMG und BASF gesponserten Organisation ist es, Studierende zu inspirieren, die Welt durch unternehmerisches Handeln zu verbessern. In 37 Ländern engagieren sich mehr als 75.500 Studierende an 1.700 Hochschulen bei Enactus, 550 Unternehmen unterstützen die Organisation.