
Der Titel der Veranstaltung um 15 Uhr im Senatssaal im Hauptgebäude an der Akademiestraße 6 lautet „Exit – Beginn der geldpolitischen Normalisierung im Euroraum".
Dr. Temmeyer ist seit Mai 2016 Präsident der Hauptverwaltung in Sachsen und Thüringen der Deutschen Bundesbank. Seit 1991 ist er in verschiedenen Funktionen für die Deutsche Bundesbank tätig, u.a. als Währungs- und Finanzreferent in der Ständigen Vertretung Deutschlands bei der OECD, Paris (1994-97), stellvertretender Leiter der Abteilung Internationale Währungsordnung der Deutschen Bundesbank, Frankfurt (2006-11) und Exekutivdirektor für Deutschland beim Internationalen Währungsfonds (IWF), Washington (2011-16).
Der Vortrag findet im Rahmen des Wirtschaftswissenschaftlichen Forschungsseminars „Monetäre Ökonomie und realwirtschaftliche Wirkungen“ statt.