Quantcast
Channel: Aktuelle Meldungen | Pressestelle | TU Bergakademie Freiberg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1551

Eröffnung der Sonderausstellung "Vielfalt zählt! - Eine Expedition durch die Biodiversität"

$
0
0
Besucherin in Sonderausstellung

Die Ausstellung „Vielfalt zählt! Eine Expedition durch die Biodiversität“ mit ihren zehn Stationen und über 50 interaktiven Exponaten und Medieninstallationen macht diesen Begriff besonders lebendig und lädt zum Beobachten, Mitmachen und Miterleben ein. Nur was man selbst ausprobiert, kann sich auch einprägen und zu den dringend nötigen langfristigen Bewusstseins- und Verhaltensänderungen in der Bevölkerung beitragen. So zeigt bspw. eine Animation der Meeresströme, welchen Weg Plastikmüll rund um den Globus nimmt. Tatsächlich sind Kunststoffe inzwischen in allen Stufen der Nahrungskette nachzuweisen und haben gravierende Folgen für unser Ökosystem.

Die Wanderausstellung ist nach Stationen u.a. in Bonn, Frankfurt und Wien nun in Freiberg zu Gast. „Klimawandel und Energiewende sind wichtige gesellschaftliche Kernthemen, mit denen sich Freiberger Wissenschaftler beschäftigen“, sagt Prof. Klaus-Dieter Barbknecht, Rektor der TU Bergakademie Freiberg. „So versuchen wir, mit unseren jahrhundertealten wissenschaftlichen Ressourcen einer Bergakademie den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht zu werden.“

Es finden zahlreiche Begleitveranstaltungen statt, z.B. „Frag den Wissenschaftler“ zu den Oberthemen „Riffe und Diversität“ im Oktober, „Biodiversität zu Insekten in den Tropen“ im November und „Tiefseebergbau und seine Folgen für die Diversität“ im Dezember. Gestartet wird in der Ausstellung mit einem kurzen Impulsvortrag. Je nach Thema zeigt der Wissenschaftler im Mitmach-Labor „Forschungsreise“ passende Handstücke und Proben oder kurze Filmbeiträge und Fotos. Die Teilnehmer dürfen mikroskopieren, anfassen und mitmachen.

Zudem gibt es begleitende Schulprogramme für die Fächer Sachkunde und Biologie zur Sonderausstellung.  Am 3. Oktober startet ein Ferienprogramm „Steinbock, Kaktus, Gecko – Wen gibt’s wo?“, bei der es um die Mineralien im Lebensraum der Tiere geht.

Weitere Informationen: http://www.terra-mineralia.de 

http://www.dfg.de/dfg_magazin/wissenschaft_oeffentlichkeit/ausstellungen_veranstaltungen/vielfaltzaehlt/besucherinformationen/index.html


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1551

Latest Images

Trending Articles