
"Mit Prof. Brezinski ehren wir einen verdienten Freiberger Universitätsprofessor, der sich bis heute für die Bergakademie einsetzt. Sein akademischer Weg führte ihn unter anderem über seine Professur für Internationale Wirtschaftsbeziehungen hin zum Amt des Dekans der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und zwei Prorektorate. Seit 2001 ist er Schatzmeister des VFF. In all den Jahren war und ist er ein Botschafter für die TU Bergakademie Freiberg, in dem er vielfältige Initiativen im Bereich Ausbildung und internationale Forschungskooperationen anstieß“, erklärte VFF-Geschäftsführer Prof. Hans-Jürgen Kretzschmar auf der Barbarafeier.
Auf der Jahresmitgliederversammlung am Nachmittag verlieh der VFF Ehrungen für 50 Jahre Promotion und traditionell die Bernhard-von-Cotta-Preise für ausgezeichnete Diplom- und Masterarbeiten sowie für Dissertationen. Für seine hervorragende Masterarbeit mit Titel „The North China Qilianshan Entomofauna: Unique Archive of Pennsylvanian Insects formed by Interdelta Mud Flocculation“ wurde Steffen Trümper vom Institut für Geologie ausgezeichnet. Matthias Groll vom Institut für Eisen- und Stahltechnologie erhielt den Preis für seine Diplomarbeit „Optimierung des statischen Modells des EAF im Stahlwerk Riesa”.
Die Bernhard-von-Cotta-Preise für herausragende Dissertationen gingen an Max Frenzel vom Institut für Mineralogie für seine Arbeit „The distribution of gallium, germanium and indium in conventional and non-conventional resources – Implications for global availability“ und an Jörg Fritzsche vom Institut für Mechanische Verfahrenstechnik und Aufbereitungstechnik für seine Dissertation zum Thema „Haftkräfte zwischen technisch rauen Oberflächen“.
Den Festvortrag hielt in diesem Jahr die Bergakademie-Alumna Dr. Thorid Zierold zum Thema "Leben im Extremen - Begeisterung Weltall" über ihre Forschungsarbeit zu Urzeitkrebsen (Triops) in ihrer Funktion als Kustodin am Naturkundemuseum Chemnitz sowie ihre Bewerbung im Programm „Die Astronautin“.
Weitere Informationen zum VFF: http://tu-freiberg.de/wirtschaft/stiften-foerdern/freunde-foerderer