
Bis zum 30. September 2022 ist die Online-Bewerbung für die Bachelor- und Diplomstudiengänge mit Start zum Wintersemester 2022/23 jederzeit möglich. Wer sich in einen der zulassungsfreien Bachelor- oder Diplomstudiengänge einschreiben möchte und die Hochschulzulassung, zum Beispiel das Abitur, in Deutschland erworben hat, kann sich im Online-Bewerberportal der Universität vom PC oder mobilen Endgerät aus direkt online einschreiben. Dafür füllen die Interessierten das Registrierungsformular aus und prüfen, ob alle Dokumente zur Einschreibung schon vorhanden sind.
Die Registrierungsbestätigung und die persönlichen Unterlagen, wie zum Beispiel das Abiturzeugnis, müssen dann per Post an das Zulassungsbüro der TU Bergakademie Freiberg geschickt werden (Antrag auf Immatrikulation). Sind alle Unterlagen an der Universität angekommen, erhalten frisch gebackene Studierende ihren Studierendenausweis und Informationen zum Studienbeginn per Post und sind damit immatrikuliert.
Wer sich nicht für ein grundständiges Studium, sondern etwa für einen Masterstudiengang einschreiben möchte oder die Hochschulzulassung nicht in Deutschland erworben hat, nutzt ebenfalls die Online-Einschreibung und beachtet die jeweils unterschiedlichen Fristen.
Noch ein Tipp: eine Übersicht der Studiengänge der Universität bietet die Website. Einen Studiengangsfinder gibt es auf unserer Landingpage studieren-in-freiberg.de. Interessierte können hier herausfinden, in welchen Studiengängen sich die eigenen Fähigkeiten am besten im Studium einbringen lassen.
Die Studienberatung ist täglich von 7 bis 15 Uhr erreichbar.
- per Telefon: 03731 39-3469
- per E-Mail: studienberatung
tu-freiberg [dot] de
Die Termine der Studienberatung im August sind:
- Websprechstunde zur Studienwahl: 17.8., 24.8., 31.8. immer 15 bis 16 Uhr
- Studi-Talk für Studieninteressierte: 18.8., jeweils 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr