
Mehr als 1700 Teilnehmer haben in den letzten Jahren bereits das Chemie-Schülerkolleg besucht. Für einige Schüler war das Kolleg ein ausschlaggebender Faktor, um in Freiberg ein Studium zu beginnen. „Eine Universität, einen Studiengang und auch eine Stadt in diesem Maße kennenzulernen, war für mich eine einmalige Möglichkeit. Wir haben viel experimentiert und den Umgang mit Geräten und Chemikalien gelernt. Ich empfehle jedem diese wunderbare Erfahrung zu machen“, resümiert Richard Neubert, der im Jahr 2014 am Kolleg teilgenommen hat und mittlerweile im zweiten Semester Chemie in Freiberg studiert.
Dieses Jahr lockt das einmalige Angebot sogar den 1000. Schüler und die 750. Schülerin nach Freiberg: Lennart Niepraschk aus Luckaitztal und Chantal Busch aus Querfurt. In einer Experimentalvorlesung und bei chemischen Versuchen mit kleinen organischen und anorganischen Präparaten bis hin zum Emaillieren lernen die Schüler der Sekundarstufe II die Besonderheiten des Studienfachs Chemie kennen. Zum kulturellen Programm zählt die Einfahrt in das Forschungs- und Lehrbergwerk „Reiche Zeche“.
Ein wichtiger Punkt für die Studienwahl ist aber auch die berufliche Perspektive. Bei einer Gesprächsrunde mit Chemieabsolventen erfahren die Schüler, wie andere an die Studiengangs- und Universitätswahl herangegangen sind, wieso sie sich für ein Chemiestudium in Freiberg entschieden haben und wie sich ihr Chemiker-Berufsleben gestaltet. Mittlerweile sind unter den eingeladenen Absolventen auch ehemalige Schülerkollegiaten, die gerne ihre Erfahrungen weitergeben. „Mir als Organisatorin liegt es am Herzen, unseren jungen Leuten eine Möglichkeit zu bieten, bei der sie ihren Studienwunsch ganz umfassend überprüfen und einen möglichen Studienort näher erkunden können. Es ist mir eine große Freude zu sehen, wie sich die Ehemaligen für die diesjährigen Schülerkollegteilnehmer engagieren und diese vier Tage mitgestalten“, so Dr. Ute Claußnitzer.
Unterstützt wird das Schülerkolleg finanziell vom Fonds der Chemischen Industrie und der Gesellschaft Deutscher Chemiker.
Weitere Informationen:
http://tu-freiberg.de/studium/uni-zum-kennenlernen/veranstaltungen/schuelerkolleg-chemie
Ansprechpartner:
Dr. Ute Claußnitzer
Organisatorin des Schülerkollegs Chemie
Fakultät für Chemie und Physik
Tel.: 03731 39-2107
E-Mail: ute [dot] clausnitzerchemie [dot] tu-freiberg [dot] de